Scherenschnitte: Papierkunst für die Ewigkeit

Scherenschnitte: Papierkunst für die Ewigkeit

Die Kunst des Scherenschnitts reicht bis ins alte China zurück und hat über die Jahrhunderte unzählige papierne Meisterwerke entstehen lassen.

Eine Blütezeit erlebte die ungewöhnliche Kunstform zu Beginn des 20. Jahrhunderts, auch und gerade in München.

Mit großem Können und gleichzeitiger Detailverliebtheit ließen Lotte Reininger, Karl Fröhlich, Käthe Wolff, Ernst Moritz Engert, Eveline von Maydell, Hertha von Gumppenberg, Wilhelm Repsold und andere filigrane Meisterwerke entstehen, die faszinierende Geschichten erzählen.

Neben klassischen Motiven, wie Jagd- und Liebesszenen, Landschaften, Märchen, Musik und Tanz, beinhaltet die gezeigte Auswahl – aus einer der umfangreichsten Privatsammlungen mit über 7.000 Originalscherenschnitten aus vier Jahrhunderten – auch zeitgenössische Interpretationen, welche die traditionsreiche Technik in einem neuen Licht erscheinen lassen.

Eintritt frei

Vernissage

11.04.2025 19 Uhr

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten:
089/59 91 84-14

Ausstellungszeitraum

12.04. – 27.04.2025,  Mo – So 11-17 Uhr
außer:
Samstag (12.04.2025) 11-15 Uhr
Sonntag (13.04.2025) 12-17 Uhr
Karfreitag (18.04.2025) geschlossen

Eintritt frei – Spenden sind herzlich willkommen.

 

Termine

Termine

Datum

Uhrzeit

UHR

Empfehlungen

Empfehlungen

16 Mai 2025
bis 16.05.2025
19:30 Uhr
21 Mai 2025
bis 21.05.2025
19:00 Uhr
03 Juni 2025
bis 03.06.2025
19:30 Uhr
20 Juni 2025
bis 20.06.2025
19:30 Uhr
25 Juni 2025
bis 25.06.2025
19:30 Uhr
28 August 2025
bis 28.08.2025
19:30 Uhr

Winners & Masters: Krzysztof Michalski & Antonin Bonnet

Konzerte Mehr zum event

Stars and Rising Stars – Meisterkonzert mit Alban Gerhardt

Konzerte Mehr zum event

Christine Ostermayer und Gregorij von Leïtis: Das Evangelium nach Kafka

Starke Stimmen Mehr zum event

6. Portraitkonzert: Opernstudio der Bayerischen Staatsoper

Konzerte Mehr zum event

Winners and Masters: Giacomo Menegardi

Konzerte Mehr zum event

Tuja Komi & Vlad Cojocaru: JAZZANGO

jazz Mehr zum event