Moritz Stahl Quintett: Traumsequenzen

Moritz Stahl Quintett: Traumsequenzen

Line up
Moritz Stahl (sax)
Philipp Schiepek (guit)
Julius Windisch (p)
Lorenz Heigenhuber (b)
Leif Berger (dr)

Moritz Stahl ist ein gefragter Saxophonist der jungen Generation und in der deutschen Jazzszene fest etabliert. Die enorme Bandbreite seiner musikalischen Einflüsse spiegelt sich nicht nur in der Vielfalt der Ensembles wider, in denen er mitwirkt, sondern bescherte ihm auch den Bayerischen Kunstförderpreis sowie den Kurt-Maas-Jazz-Award, den Sonderpreis des Kunstförderpreises der Stadt Augsburg und den BMW Welt Young Artist Jazz Award. Mit dem Moritz Stahl Quintett, das Musiker aus der ganzen Republik vereint, stellt er sein Debütalbum „Traumsequenzen“ vor.

Karte 24 €, erm. 12 €

Ermäßigung für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.

Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!

Termine

Termine

Datum

Uhrzeit

14 Juni 2024

19:30 UHR

Empfehlungen

Empfehlungen

03 November 2023
bis 03.11.2023
19:30 Uhr
14 Juni 2024
bis 14.06.2024
19:30 Uhr
30 April 2024
bis 30.04.2024
19:00 Uhr
17 März 2024
bis 17.03.2024
15:00 Uhr
21 Januar 2024
bis 21.01.2024
11:00 Uhr
23 Januar 2024
bis 23.01.2024
19:00 Uhr

1. Porträtkonzert mit dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper

Künstlerhaus Konzerte Mehr zum event

6. Porträtkonzert mit dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper

Künstlerhaus Konzerte Mehr zum event

Die Kraft der Musik: Markus Kreul trifft Arabella Steinbacher

Wort & Musik Mehr zum event

Sternschnuppe: Bayerische Kinderlieder

Junges Programm Mehr zum event

4. Kammerkonzert der Münchner Philharmoniker

Kooperationen Mehr zum event

Die Kraft der Musik: Markus Kreul trifft Miroslav Nemec

Wort & Musik Mehr zum event