Maximilian Brückner: Räuber Kneißl

Maximilian Brückner: Räuber Kneißl

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erhitzt der Schachermüller Hias als ‚Räuber Kneißl‘ die bayerischen Gemüter. Während es sich die Obrigkeit zur ultimativen Aufgabe macht, den vielgesuchten Schwerverbrecher zur Strecke zu bringen, freut es das einfache Volk, dass er allen Versuchen trotzt, seiner habhaft zu werden. Als der Hias dann wegen des Verrats seiner Geliebten, die der hohen Belohnung nicht widerstehen konnte, doch gefasst wird, ist die Empörung ebenso groß wie das Mitgefühl.

Der bekannte Schauspieler Maximilian Brückner, der schon 2010 in Marcus H. Rosenmüllers gleichnamiger Verfilmung in der Rolle des umstrittenen Volkshelden begeisterte, zeichnet den ungestümen Weg von Bayerns berühmtestem Räuber anhand von historischen Dokumenten und Briefen in einer Kombination aus Volkstheater, Literatur und traditioneller Blasmusik der Riederinger Musikanten so fesselnd nach, dass das Publikum bis zur letzten Minute den Atem anhält.

Die Riederinger Musikanten wurden im Jahr 2004 gegründet und haben sich seither einen festen Platz in der bayerischen Blasmusikszene erspielt. Was als kleine Gruppe musikbegeisterter Freunde begann, entwickelte sich zu einer Kapelle mit einem kraftvollen Klang und großer Leidenschaft Die Besetzung besteht aus rund 15 Musikerinnen und Musikern, darunter Trompeten, Flügelhörner, Tenorhörner, Baritonhörner, Posaunen, Tuba, Klarinetten, Schlagzeug und Gesang. Maximilian Brückner unterhält nicht nur eine enge familiäre Verbindung zur Kapelle, sondern pflegt mit den Musikern auch eine kontinuierliche künstlerische Zusammenarbeit, die traditionelle bayerische Musik und Geschichte in den Mittelpunkt stellt.

In Zusammenarbeit mit der Stiftung Kunst und Natur, Nantesbuch, Maximilian Brückner und

Kat. I 59,00 €, erm. 29,50 € 

Kat. II 49,00 €, erm. 24,50 €

Ermäßigung für Schüler, Studierende und Schwerbehinderte ab GdB 50 gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.

(5 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden die bestellten Karten automatisch an der Abendkasse hinterlegt)

Kontakt

Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de

Termine

Termine

Datum

Uhrzeit

29 November 2025

19:30 UHR

Empfehlungen

Empfehlungen

20 Juni 2025
bis 20.06.2025
19:30 Uhr
18 August 2025
bis 12.09.2025
19:00 Uhr
25 Oktober 2025
bis 25.10.2025
19:30 Uhr
11 November 2025
bis 11.11.2025
19:00 Uhr
15 November 2025
bis 15.11.2025
19:30 Uhr
21 Dezember 2025
bis 21.12.2025
16:00 Uhr

6. Portraitkonzert: Opernstudio der Bayerischen Staatsoper

Konzerte Mehr zum event

Reinhild Stötzel: Farbe Bekennen

Ausstellungen Mehr zum event

Natalie O’Hara: Alice - Spiel um dein Leben

Starke Stimmen Mehr zum event

Die Kraft der Musik: Markus Kreul trifft Senta Berger

Kraft der Musik Mehr zum event

Brigitte Hobmeier: Picasso und die Frauen

Starke Stimmen Mehr zum event

Bergweihnacht mit Monika Baumgartner

Starke Stimmen Mehr zum event