20 Jahre Nostalphoniker

Konzert, Samstag, 18.03.2023, 19.30 Uhr, Festsaal

Die Veranstaltung ist ausverkauft!

Jubiläumskonzert

Vor zwanzig Jahren schlossen sich sechs Musiker aus München zum Vokalensemble der „Nostalphoniker" zusammen. Ihr erstes abendfüllendes öffentliches Konzert gaben sie am 13.03.2003 in der Großen Aula der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Die Nostalphoniker lieben und leben ihre Symbiose aus anspruchsvoller musikalischer Arbeit und der Leichtigkeit gepflegter Unterhaltung. Sie präsentieren ihre Stücke fast immer in eigenen Arrangements und haben sich damit gekonnt vom Stil ihrer historischen Vorbilder emanzipiert. Bis heute verschreibt sich das erfolgreiche Ensemble – garniert mit Frack, Tanzeinlage und bunten Socken – neben dem berühmten Sound der Comedian Harmonists vor allem der legendären Musik der 20er und 30er Jahre und den sentimentalen Klängen von Cole Porter & Co. Die temporeiche charmant-humorvolle Bühnenshow der fünf Sänger und ihres Pianisten lädt zum Träumen und Staunen ein und verführt gleichermaßen zum Lachen wie zu Tränchen der Rührung.

20 Jahre lang jung
Seit seiner Bühnenpremiere ist "Münchens jüngstes Vokalensemble" viel in der Welt herumgekommen. Die bewegte musikalische Reise hielt die munteren Herren 20 Jahre lang jung. Und genau das wollen sie mit ihrem Münchner Publikum feiern - in einem Festkonzert mit ihren schönsten Liedern, den besten Momenten, dem ein oder anderen ehemaligen Ensemblemitglied und der liebevollen Erinnerung an ihre berühmten Vorbilder.

Erinnerung an die Comedian Harmonists
Fester Bestandteil im Konzertkalender der Nostalphoniker ist auch der historisch-dokumentarische Abend „Die Comedian Harmonists sangen...". Diese einzigartige Hommage erinnert an jene Zeit, als das legendäre Vokalensemble mit seinen drei jüdischen Mitgliedern 1934 quer durch Bayern seine letzten Konzerte geben durfte und macht spürbar, in welch unsäglichem Spannungsfeld die politische Realität und das heitere Repertoire der Bühne standen. 2016 traten die Nostalphoniker mit ihrer eigenen ‚Bayerntournee' an den exakt gleichen Daten und Orten auf wie die Comedian Harmonists 1934. Die Schirmherrschaft dieser besonderen Konzertreise übernahmen Herzog Franz von Bayern und die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Dr. h.c. Charlotte Knobloch, die auch die Laudatio zum Jubiläumskonzert halten wird.

Kartenpreise

Karte Kategorie 1 für 39€ / Ermäßigte Karte für 19,50€
Karte Kategorie 2 für 29€ / Ermäßigte Karte für 14,50€

Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!