Charlie Gross und Enzo Arduini
Ausstellung
Der Seele ein Gesicht geben
Die freischaffende Malerin Charlie Gross kommt ursprünglich vom Aquarell. Heute nutzt sie vor allem Acryl, Kreide und Pastell für ihre farbintensiven Bilder. Landschaften wie auch Gegenständliches finden sich in ihren Gemälden in einer ganz eigenen, abstrahierten Form wieder. Ein und dasselbe Bild immer wieder neu deuten und erfahren zu können, ist ihr ein besonderes Anliegen. So erhält die Seele für den Moment des Betrachtens ein Gesicht – und wird mitten hinein getroffen.
Seit mehr als 30 Jahren gilt Enzo Arduini – auch international – zu den bedeutendsten deutschen Künstlern. Das Werk des gebürtigen Italieners orientiert sich am Neo-Expressionismus und ist sehr vielfältig: Skulpturen aus Holz, Marmor, Porzellan, Keramik, Bronze, Gold oder Silber sowie von ihm gerahmte Bilder mit Acrylfarben, Ölfarben und Tusche zeigen Tiefe, wirken geheimnisvoll und lebendig, aber nie aufdringlich. Stets ist der Künstler auf der Suche nach neuen Materialien und Arbeitstechniken und mischt seine Farben in der Tradition der Alten Meister selbst. Warme Farbtöne, weiche harmonische Linien, schwungvolle und farbintensive Pinselstriche inspirieren die Vorstellungskraft des Betrachters durch die meist nur angedeutete Silhouette einer Figur.
Termine
Vernissage:
10.05.2023, 19 Uhr
Ausstellungsdauer:
11.05. bis 01.07.2023
Kartenpreise
Eintritt frei.
Um Anmeldung zur Besichtigung der Ausstellung wird gebeten unter 089 599 184 14.
Kartenverkauf
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!