Mendelssohn und die Komponisten von Theresienstadt
© Andrej Grilc
KünstlerhausKonzerte
Die Komponisten Pavel Haas, Gideon Klein und Viktor Ullmann verbindet die leidvollste Episode ihrer gemeinsamen Lebensgeschichte; sie alle waren in den 40er Jahren im KZ Theresienstadt interniert. Trotz der menschenunwürdigen Lebensumstände und ständiger Todesangst komponierten sie dort Opern, Lieder und Klaviersonaten von großer Intensität und strahlender Schönheit. Während die begnadeten Künstler in den Vernichtungslagern der Nationalsozialisten ihr Leben ließen, blieben ihre hervorragenden Kompositionen dank glücklicher Umstände erhalten.
Das Ensemble Le Beau der Münchner Pianistin Anne Schätz und die Sopranistin Lydia Teuscher sind leidenschaftlich darum bemüht, die kostbaren Werke verfemter Komponisten des 20. Jahrhunderts vor der Vergessenheit zu bewahren. Bewegende Einblicke in die tragischen Biographien und beeindruckenden Werke der Komponisten gibt Bernhard Neuhoff, Leiter der Programmredaktion BR-Klassik.
Kaufen Sie Online-Tickets für diese Veranstaltung am 16.03.2023
Bitte beachten Sie, dass keine Reservierung möglich ist. Jede getätigte Bestellung ist ein verbindlicher Kauf, auch wenn Sie die Bezahlart „Vorauskasse“ gewählt haben.
Kartenpreise
Karte Kategorie 1 für 39€ / Ermäßigte Karte für 19.50€
Karte Kategorie 2 für 29€ / Ermäßigte Karte für 14.50€
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
Online-Ticketverkauf
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!