Elli Hurst - FRAGIL

Ausstellung, Mittwoch, 15.03.2023, 19.00 Uhr, Clubräume

Ausstellung

Denn wahrhaftig steckt die Kunst in der Natur.
Wer sie heraus kann reißen, der hat sie. // Albrecht Dürer

Die freischaffende Künstlerin Elli Hurst untersucht in ihren Arbeiten natürliche Strukturen und Oberflächenbeschaffenheiten. Die Natur dient als Quelle der Inspiration, Faszination und Grundlage des künstlerischen Schaffensprozesses. Komplexität, Form und Farbe von Naturmaterialien stehen dabei im Zentrum der Arbeit. Kraterlandschaft oder beschädigtes Mauerwerk? Baumrinde oder rissige Erde? Organisches durch das Mikroskop oder Landschaft aus der Vogelperspektive betrachtet? Der Blick der Künstlerin zeigt, wie eng Strukturen sich im Kleinen wie Großen gleichen und malerische Verbindungen eingehen. In ihren Werken lässt sie uns die fragile Schönheit des Vergänglichen, Beschädigten und Unvollkommenen entdecken.

Elli Hurst experimentiert mit unterschiedlichen Techniken, setzt chemische Reaktionen als Gestaltungselement ein, reagiert auf Zufälliges und überarbeitet in vielen Phasen Schicht um Schicht den Malgrund. Durch die Verknüpfung von Malerei mit organischen Fundstücken oder Gesammeltem, wie z.B. alten topografischen Karten, Briefmarken, Postkarten und Fotografien, entstehen vielschichtige Collagen, die überraschend und tiefgründig zugleich sind. Die Mixed Media Arbeiten reflektieren unseren Umgang mit der Natur und lassen uns eintauchen in ganz neu erschaffene Welten.
Die Wahlmünchnerin hat Grafikdesign studiert und widmet sich seit 2006 im eigenen Atelier in der Wiede-Fabrik ihrer überaus sehenswerten eigenen Kunst. Um auch junge Menschen für die Kunst zu begeistern, organisiert Elli Hurst außerdem seit 2016 als freie Kunstvermittlerin Workshops in diversen Museen und leitet Kunstprojekte an Schulen – für die Kreativwerkstatt little ART im Münchner Künstlerhaus oder die Schule der Phantasie.

Termine

Vernissage:
15.03.2022, 19 Uhr

Mit der zauberhaften Münchner Sängerin Malva, der die Süddeutsche Zeitung ein beeindruckendes Debüt attestierte. 

Ausstellungsdauer:
16.03. bis 29.04.2023

Kartenpreise

Eintritt frei.

Um Anmeldung zur Besichtigung der Ausstellung wird gebeten unter 089 599 184 14.

Kartenverkauf

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!