Musikalische Hommage zum 100. Geburtstag von Bally Prell

Liederabend, Mittwoch, 14.09.2022, 19.00 Uhr, Festsaal

Wort & Musik

Bin ich vielleicht nicht schön, ha?'- Zwischen Schönheitskönigin und Isarmärchen

Im rosa Volantkleid, weißen Häkelhandschuhen und Seidenstrümpfen stand sie am 31. Oktober 1953 erstmals als ‚Schönheitskönigin von Schneizelreuth' auf der Bühne – und entfachte im legendären Theater am Platzl wahre Begeisterungsstürme. Mit Bally Prell war ein neuer Star der Volkssängerei geboren.

Bis zu ihrem frühen Tod 1982 blieb ihre ‚Schönheitskönigin' die Paraderolle der humorvollen, wuchtigen Frau mit der Tenorstimme und sichert ihr noch heute einen felsenfesten Platz im Herzen der Münchner. Dabei war die heißgeliebte ‚Rampensau' hinter den Kulissen ein zutiefst scheuer Mensch.

Anlässlich des 100. Geburtstags von Bally Prell am 14. September 2022, präsentieren Eva Becher, die ehemalige Leiterin der Volkskultur im Münchner Kulturreferat und Kabarettist Jürgen Kirner einen biografisch-musikalischen Rückblick auf ihr Leben vor und hinter den Kulissen.
Prells berühmteste Lieder werden zur musikalischen Begleitung von Bernhard Gruber und Berni Filser gemeinsam mit dem Publikum gesungen. Tobias Probst präsentiert weitere Stücke der Volkssängerei aus der damaligen Zeit auf der Zither.

Mit Eva Becher & Jürgen Kirner (Moderation und Singleitung)
Zither: Tobias Probst
Gitarre: Berni Filser
Diatonische Harmonika: Bernhard Gruber

Eine Veranstaltung des Kulturreferats der Landeshauptstadt München in Kooperation mit dem Münchner Künstlerhaus

 

Kartenpreise

Tickets 10 €

Die Veranstaltung ist ausverkauft.

Kartenverkauf

Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de

Weblink

Volkskultur München

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!