Münchner Klaviertrio
Thomas Stimmel
KünstlerhausKonzerte
Donald Sulzen (Klavier), Michael Arlt (Violine), Gerhard Zank (Violoncello)
Werke von Mozart, Mendelssohn-Bartholdy und Piazzolla
Das Münchner Klaviertrio gehört seit vielen Jahren zu den aktivsten und gefragtesten deutschen Kammermusikensembles. Seine außergewöhnlich lebendige Art des Musizierens wird vom Publikum und den Kritikern ebenso geschätzt wie die gelungene Präsentation der raren Werke für Klaviertrio mit Gesang. Anlässlich ihres 40-jährigen Bühnenjubiläums präsentieren die Musiker auf der Festbühne des Münchner Künstlerhauses gemeinsam mit der jungen Sopranistin Susanne Kapfer ein abwechslungsreiches Programm von Mozart über Mendelssohn-Bartholdy bis zu den berühmten Tangos von Astor Piazzolla. Der einstigen argentinischen ‚Kaschemmen-Musik' hatte der weltberühmte Bandoneon-Spieler mit seinem Tango Nuevo eine immense Karriere in den Konzerthallen von New York bis Wien beschert.
Mit seinem breit gefächerten Repertoire, das neben den bekannten Werken der Trioliteratur auch selten gespielte sowie zeitgenössische, zum Teil dem Ensemble selbst gewidmete Kompositionen umfasst, begeistert das Münchner Klaviertrio sein Konzertpublikum in aller Welt. Darüber hinaus kann das Trio mehr als 40 – vielfach preisgekrönte - CD-Einspielungen, zahlreiche Produktionen für Rundfunk und Fernsehen sowie Meisterkurse und eine beeindruckende Fangemeinde aufweisen. Seine Einspielung des Libertango von Astor Piazzolla wurde auf Spotify bereits 2,8 Millionen Mal angehört.
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart Trio B-Dur KV 502
Felix Mendelssohn-Bartholdy Trio d-Moll op. 49
Astor Piazzolla Tangos
mit der Sopranistin Susanne Kapfer
‚Yo soy María'
‚Chiquilin de Bachin'
‚Balada para un loco'
Es gelten die aktuellen Hygieneregeln.
Kaufen Sie Online-Tickets für diese Veranstaltung am 02.04.2022
Bitte beachten Sie, dass keine Reservierung möglich ist. Jede getätigte Bestellung ist ein verbindlicher Kauf, auch wenn Sie die Bezahlart „Vorauskasse“ gewählt haben.
Kartenpreise
Kultur schenkt Zusammenhalt, Wärme und Trost.
Geflüchtete aus der Ukraine haben freien Eintritt zu unseren Kulturveranstaltungen.
Kat. I 30 € | Kat. II 24 € | erm.* 15 €
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Gäste mit Schwerbehinderung nach Vorlage des Ausweises.
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
Online-Ticketverkauf
Weblink
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!
Highlights im Künstlerhaus
Adams Äpfel
Wort & Musik
Stefan Hunstein & Mathias Huth präsentieren 'Enoch Arden' von Richard Strauss
Wort & Musik