Charleys Tante
Kammeroper München (1. Vorstellung)
Um seinen Freunden das ersehnte Rendezvous mit deren Angebeteten zu ermöglichen, verwandelt sich der exzentrische junge Lord Babberley in Charleys Tante. Seine Wirkung als Anstandsdame ist aber so überwältigend, dass sie alle Beteiligten in ein haarsträubendes Chaos der Leidenschaften stürzt. Nicht bloß klare Köpfe und heiße Herzen stehen auf dem Spiel, sondern plötzlich auch Babberleys Existenz.
Charleys Tante, die Mutter aller Boulevardkomödien, ist seit ihrer Uraufführung ein Publikumsrenner. Begonnen hat alles 1892 im viktorianischen England mit der Farce in drei Akten von Brandon Thomas. Seither hat der Lustspielklassiker eine bewegte Geschichte durchlebt und als Leckerbissen für große Schauspieler wie Heinz Rühmann und Peter Alexander gedient.
Vor acht Jahren feierte die Kammeroper München die Premiere von Charleys Tante im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz. Nach über 60 erfolgreichen Vorstellungen in mehr als 30 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird Charleys Tante nun an ihren ursprünglichen Aufführungsort zurückkehren.
Gefühle, ganz gleich ob echte, falsche oder verwirrte, sind immer ein Fall für das Musiktheater – und damit für die Kammeroper München. Mit Witz, Charme und voller Überraschungen präsentieren acht Solisten und ein Orchester »eine ‚Operette legère', wie aus einem Guss. Witzig, spritzig, anrührend, temporeich« (BR-Klassik). Dabei erklingen Ernst Fischers schwungvolle, raffiniert instrumentierte Orchesterstücke aus den 1930er bis 1950er Jahren in Arrangements für ein Ensemble von Salonorchestergröße. Dieses Musiktheater bietet »keine sentimentalen Erinnerungen, sondern erfrischende, moderne Unterhaltung« (Augsburger Allgemeine Zeitung).
Es gelten die aktuellen Hygieneregeln.
Termine
Weiterer Termin am 01.04.2022
Kartenpreise
Kartenpreise: Kat. I 54 € Kat. II 46 € Kat. III 34 € Kat. IV 20 €
Gegen Vorlage eines gültigen Nachweises erhalten Schwerbehinderte
(ab GdB 80) und Schüler*innen/Studierende 30% Ermäßigung
Tickets können Sie hier bestellen
Kartenverkauf
Weblink
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!