Paul Paede – ein deutscher Impressionist

Ausstellung, Samstag, 26.03.2022, 19.00 Uhr, Kunstloft

Ausstellung

Der Maler Paul Paede gehörte zu jener deutschen Avantgarde, die sich gegen den klassischen Historismus stellte und die Moderne einleitete.1868 in Berlin geboren, wurde Paede im Jahr 1900 an der Akademie der Bildenden Künste in München als Schüler von Ludwig von Löfftz aufgenommen. Die Münchner Maler-Szene, zu der Lovis Corinth, Max Slevogt und die Künstlergruppe Scholle zählten, prägten sein Werk ebenso wie die französische Malerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
In der bayerischen Landeshauptstadt boten der Englische Garten sowie Fahrradtouren entlang der Amper dem Maler zahlreiche Inspirationen für seine Landschaftsbilder. Auch in Greifenberg und Schondorf am Ammersee, dem Rückzugsort der Familie, fand Paede etliche Motive. Außerdem schuf er eindrucksvolle Porträts und Frauenakte in Öl sowie Lithographien und Radierungen. 1929 verstarb der Künstler in seiner Münchner Wahlheimat.
Mit rund 70 Exponaten präsentiert das Münchner Künstlerhaus die bislang umfangreichste Ausstellung des weitgehend unbekannten Werks von Paul Paede mit zahlreichen Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken aus Sammlungen und Privatbesitz.

 

Termine

Vernissage: 
26.03.2022, 19 Uhr

Ausstellungsdauer: 
27.03. bis 07.05.2022

Kartenpreise

Um Anmeldung zur Besichtigung der Ausstellung wird gebeten unter 089 59 91 84 14.

Kartenverkauf

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!