Erzdiözese München und Freising - Betroffene hören

Gesprächsrunde, Montag, 21.03.2022, 19.00 Uhr, Festsaal

Worte und Musik von Menschen mit Missbrauchserfahrung

Künstlerischer Teil

19:00 Uhr Eröffnung Christoph Klingan Generalvikar der Erzdiözese München und Freising

19:15 Uhr Worte und Musik im Dialog Dr. Stefan R. M. Fennrich bringt mit eigener Betroffenheit (An-) Klage, Schmerz und Hoffnung in Worten zum Ausdruck und Elena Fennrich Pianistin, bringt die Worte ausdrucksvoll am Konzertflügel zu einem Hörerlebnis

Podiumsgespräch

20:15 Uhr Podiumsgespräch zum Thema „Verlust der Glaubensgemeinschaft"

Moderation: Richard Kick Unternehmer, Mitglied des Betroffenenbeirats der Erzdiözese München und Freising

Kai Christian Moritz britisch-deutscher Schauspieler und Sänger sowie Mitglied des Betroffenenbeirats der Deutschen Bischofskonferenz

Dr. Barbara Haslbeck katholische Theologin und im Trägerteam der Initiative Gottessuche

Thomas Semel katholischer Priester, Mitglied des Betroffenenbeirats und der Aufarbeitungskommission der Erzdiözese München und Freising

Kardinal Reinhard Marx Erzbischof von München und Freising

21:15 Uhr Möglichkeit zum informellen Austausch

Eine Live- bertragung der Veranstaltung finden Sie unter den folgenden Links: 

www.erzbistum-muenchen.de/stream

www.betroffenenbeirat-muenchen.de

Aufgrund der aktuellen Situation gilt die 2G-Regel. Bitte bringen Sie einen gültigen Impfnachweis oder Genesenen-Nachweis sowie eine FFP2- Maske zur Veranstaltung mit. Wir danken für Ihr Verständnis.

 

Termine

Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung bitten wir bis 16.03.2022 um vorherige Anmeldung unter https://www.erzbistum-muenchen.de/betroffenehoeren 

Journalistinnen und Journalisten, die zur Berichterstattung an der Veranstaltung teilnehmen wollen, werden um Anmeldung gebeten per E-Mail an pressestelle@erzbistum-muenchen.de.

Kartenverkauf

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!