Amadeus Wiesensee
KünstlerhausKonzerte
Klavierabend
Werke von Beethoven, Schumann, Brahms und Schönberg
„Der junge Philosoph am Klavier" BR KLASSIK Amadeus Wiesensee (*1993) debütierte bereits als Zwölfjähriger mit dem Münchner Rundfunkorchester. Die Süddeutsche Zeitung schrieb anlässlich seines Konzertes zur Eröffnung des Nymphenburger Sommers: „Dieser junge Mann hat ein nahezu unheimliches Gespür für die Dunkelheiten, für das Verhangene, auch Grüblerische und deren Farbigkeiten. So leuchtet er keineswegs nur den Vordergrund der Stücke prächtig aus, sondern er öffnet im musikalischen Prozess gleichsam die dahinterliegenden Echo- und Assoziationsräume. In den besten Momenten scheint es, als könne man die Musik als dreidimensionales Gebilde umwandern."
Unter anderem auf Einladung von Daniel Hope oder Christian Thielemann spielte er in der Dresdner Frauenkirche, dem Konzerthaus Berlin, beim Heidelberger Frühling, bei den Schwetzinger Festspielen, dem Klavier-Festival´Ruhr mit den bekanntesten Orchestern als Solist zusammen. Zahlreiche erste Preise bei namhaften Klavierwettberweben kann er sein Eigen nennen.
Programm
Robert Schumann: Fantasie C-Dur op. 17
I. Durchaus phantastisch und leidenschaftlich vorzutragen
II. Mäßig. Durchaus energisch
III. Langsam getragen. Durchweg leise zu halten
Arnold Schönberg: Sechs kleine Klavierstücke op. 19
1. Leicht, zart
2. Langsam
3. Sehr langsam
4. Rasch, aber leicht
5. Etwas rasch
6. Sehr langsam
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 32 c-Moll op. 111
I. Maestoso - Allegro con brio ed appassionato
II. Arietta. Adagio molto semplice e cantabile
Es gelten die aktuellen Hygieneregeln.
Kaufen Sie Online-Tickets für diese Veranstaltung am 12.02.2022
Bitte beachten Sie, dass keine Reservierung möglich ist. Jede getätigte Bestellung ist ein verbindlicher Kauf, auch wenn Sie die Bezahlart „Vorauskasse“ gewählt haben.
Kartenpreise
Kat. I 30 € | Kat. II 24 € | erm.* 15 €
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Gäste mit Schwerbehinderung nach Vorlage des Ausweises.
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
Online-Ticketverkauf
Weblink
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!