Die romantische Nacht - Ein musikalisch-literarischer Abend

Lesung, Freitag, 13.08.2021, 19.30 Uhr, Innenhof

SommerNächte

Heidrun Gärtner und Daniel Friedrich (Lesung)
Markus Kreul (Klavier)

Der Liebe in all ihren Facetten gehen die beiden Schauspieler Heidrun Gärtner und Daniel Friedrich, auch im wahren Leben ein Paar, in der „Romantischen Nacht" nach. Sie werfen einen tiefen Blick auf das schönste aller Gefühle: auf das zarte Aufkeimen, die Zweifel, die Erfüllung und die Leidenschaft. Die einfühlsamen Texte der Lesung stammen aus Gedichtbänden u.a. von Shakespeare, Rilke, Petrarca, Büchner, Kaléko uvm. Und wenn Worte nicht mehr ausreichen, spielt der Pianist Markus Kreul ausgewählte Stücke von Komponisten wie Chopin, Liszt, Gershwin und Prokofjew. Gemeinsam entwerfen sie eine fein abgestimmte Collage für einen musikalisch-literarischen Sommerabend.
„Die Romantische Nacht" wurde als Hörspiel produziert und ist bereits digital u.a. bei audible und Spotify erhältlich. Die CD wird am 13. August im Innenhof des Münchner Künstlerhauses erstmals live präsentiert.


Besetzung:

Heidrun Gärtner absolvierte ihr Schauspielstudium an der Hochschule für darstellende Kunst in Graz. Ihre erste durchgehende Serienrolle spielte sie in der Serie „Hallo Onkel Doc". Sie war am Staatstheater Braunschweig und in diversen Serien wie „Tatort", „Ein Fall für zwei", „Die Rosenheim-Cops" und „In aller Freundschaft" zu sehen. Seit 2007 spielt Heidrun Gärtner in der BR-Serie „Dahoam is Dahoam" die Rolle der Anna-Lena Brunner.

Daniel Friedrich wurde in Berlin geboren und wuchs am Starnberger See auf. Er spielte am Bayerischen Staatsschauspiel, am Düsseldorfer Schauspielhaus, bei den Salzburger Festspielen, bei den Wiener Festwochen, am Schauspielhaus Zürich und am Residenztheater in München. Bekannt wurde er dem Fernsehpublikum durch seine Hauptrolle als Tobias Sandmann in der BR-Serie „Aus heiterem Himmel", zurzeit ist er unter anderem in „Helen Dorn" zu sehen. 

Markus Kreul verfolgt eine rege Konzerttätigkeit als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter in Europa, den USA und Kanada. Für seine „herausragenden künstlerischen Leistungen" hat ihn das Deutsch-Italienische Institut zum Ehrenmitglied ernannt. Auf Initiative des Kölner Gürzenich-Orchesters ist er Klavier-Dozent im Projekt „Master Classes for Musicians in the Iraq" und wurde für seine Verdienste für den Tassilo-Preis nominiert. Markus Kreul erhielt zudem die seltene Auszeichnung zum Schumann-Botschafter ernannt zu werden. Am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg leitet er die Klasse für künstlerische Liedgestaltung.


Kaufen Sie Online-Tickets für diese Veranstaltung am 13.08.2021

Bitte beachten Sie, dass keine Reservierung möglich ist. Jede getätigte Bestellung ist ein verbindlicher Kauf, auch wenn Sie die Bezahlart „Vorauskasse“ gewählt haben.

Bitte akzeptieren Sie Marketing Cookies, um Karten online bestellen zu können.



Bisher reservierte Karten: (Gesamtpreis: )

Karten im Warenkorb bestellen & bezahlen


Bitte beachten Sie, dass wir ab 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn Ihre bestellten Karten automatisch an der Abendkasse hinterlegen.

Termine

Bei schlechten Wetter findet die Veranstaltung im Festsaal statt.

Kartenpreise

€ 25 | erm. € 15

Ermäßigung für Schüler, Studenten und Gäste mit Schwerbehinderung nach Vorlage des Ausweises.

Online-Tickets kaufen

Kartenverkauf

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!