Richard Wagner Verband München

Vortrag, Samstag, 12.06.2021, 15.00 Uhr, Live-Streaming

Vortrag Gunther Braam

Präsenz + ZOOM Meeting

„Félicien David – der Zwischenfall der französischen Musik? Ein Komponist zwischen Kairo und Paris... und der Ruf des Muezzin"

Félicien DavidLange Zeit galt Félicien David als „Satellit, der um die Sonne Berlioz kreist". Seit ein paar Jahren ist ein Großteil seines Werkes auf Tonträgern eingespielt, so dass eine vorurteilsfreie Neubewertung seines Schaffens vorgenommen werden kann. Dabei offenbart sich David keinesfalls nur als „Orientalist", von dem nur die sinfonische Ode „Le Désert" („Die Wüste") als musikhistorische Fußnote bewahrt werden sollte.

Gunther Braam geboren 1972 in Wuppertal, ist seit 2001 als Lehrer für Mathematik und Physik am musischen Pestalozzi-Gymnasium in München tätig. Musikwissenschaftliche Veröffentlichungen: Französische Musik des 19.Jahrhunderts (u.a. Hector Berlioz); Ikonographie (Berlioz, Wagner, Meyerbeer, Halévy, David, Mendelssohn-Bartholdy). Im August 2015 erschien dann schließlich - gefördert auch vom Richard Wagner Verband München – sein Band „Richard Wagner in der zeitgenössischen Fotografie".

Hörbeispiel: https://www.youtube.com/watch?v=VsROc4sGPeA

ZOOM Zugang
Einladungslink

Meeting-ID: 852 6324 4095
Passwort: 565334

Klicken Sie zur richtigen Uhrzeit (oder 15 Minuten vorher wenn Sie technische Hilfe benötigen) den erwähnten Link. Es öffnet sich dann ein Fenster, klicken Sie dort auf "An dem Meeting teilnehmen" oder "Join Meeting". Ggf. werden Sie nach Ihrem Namen, einer Meeting-ID und einem Passwort gefragt, geben Sie alles wie gewünscht ein. Klicken Sie anschließend auf "Mit Computer Audio beitreten". Sie müssen einige Sekunden warten, bis Sie vom Moderator eingelassen werden - und schon sind Sie im Meeting.

Termine

Melden Sie sich unter info@rwv-muenchen.de und erfahren Sie wie Sie virtuell oder persönlich teilnehmen können. Wir würden uns über Ihr Interesse freuen!

Kartenverkauf

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!