Friedrich Hölderlin-Abend mit Musik

Lesung, Samstag, 14.11.2020, 19.30 Uhr, Millerzimmer

Die Veranstaltung darf leider nicht stattfinden

ÜBER DEN ABGRUND WEG AUF LEICHT GEBAUETEN BRÜCKEN (Hölderlin, Patmos)

Gerd Lohmeyer (Wort) und Tommaso Farinetti (Klavier)

Letze Werke von Beethoven, Schubert, Schumann und Brahms
Begleitet von Gedichten Friedrich Hölderlins

Letzte Werke ... Weiß denn ein Komponist oder ein Dichter, wann es sich um sein letztes Werk handelt? Oder ahnt er es vielmehr? „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne..." sagt Hermann Hesse in seinem berühmten Gedicht „Stufen". Und jedem Ende? Finden wir Indizien in der Musik für die Auseinandersetzung mit dem herannahenden Ende? Melancholie finden wir sicherlich, auch Signale eines Aufbruchs. Manches Mal werden Werke transparent oder gleichen einem Gruß aus einer anderen Welt. An diesem Abend begegnen wir Komponisten und ihren letzten Werken, begleitet von Gedichten und Fragmenten Friedrich Hölderlins.

Gerd Lohmeyer, als Schauspieler u.a. am Münchner Volkstheater, dem Staatstheater am Gärtnerplatz oder den Münchner Kammerspielen zu sehen, ist einem breiten Publikum z.B. als Michael Gerstl in „Dahoam is dahoam" bekannt.
Tommaso Farinetti, studierter Pianist und Komponist, wirkt als Juror beim Wettbewerb „Jugend musiziert" mit. Er arbeitet als Pianist, Klavierpädagoge, Stummfilmvertoner und Klangforscher.

 Es gelten die aktuellen Hygieneregeln.

Kartenpreise

€ 22 | erm. € 11

Ermäßigung für Schüler, Studenten und Gäste mit Schwerbehinderung nach Vorlage des Ausweises.

Kartenverkauf

Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!