100 Jahre Salzburger Festspiele

Lesung, Mittwoch, 23.09.2020, 19.30 Uhr, Millerzimmer

Wort&Musik

Einführung & Konzept: Michael Lahr von Leitis
Lesung: Gregorij H. von Leitis

Literarische Momentaufnahme über die Anfänge der Salzburger Festspiele vor 100 Jahren. Beherzt setzten ihre jüdischen Gründer Hugo von Hofmannsthal und Max Reinhardt im weltkriegszerstörten, stark geschrumpften Österreich ein Zeichen, inmitten lautstarker nationalistischer Tendenzen, antisemitischer Beschimpfungen, Inflation und wirtschaftlicher Not.
Mit Texten von Hermann Bahr, Hugo von Hofmannsthal, Karl Kraus, Max Reinhardt, Joseph Roth, Stefan Zweig, Bertha Zuckerkandl u.a.

Es gelten die aktuellen Hygieneregeln.


Kaufen Sie Online-Tickets für diese Veranstaltung am 23.09.2020

Bitte beachten Sie, dass keine Reservierung möglich ist. Jede getätigte Bestellung ist ein verbindlicher Kauf, auch wenn Sie die Bezahlart „Vorauskasse“ gewählt haben.

Bitte akzeptieren Sie Marketing Cookies, um Karten online bestellen zu können.



Bisher reservierte Karten: (Gesamtpreis: )

Karten im Warenkorb bestellen & bezahlen


Bitte beachten Sie, dass wir ab 5 Tage vor Veranstaltungsbeginn Ihre bestellten Karten automatisch an der Abendkasse hinterlegen.

Kartenpreise

€ 18 | erm.* € 9

Ermäßigung für Schüler, Studenten und Gäste mit Schwerbehinderung nach Vorlage des Ausweises.

Online-Tickets kaufen

Kartenverkauf

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!