Gunter Sachs FILME
SommerKino
Sachs beginnt 1963 Dokumentarfilme zu drehen. Seine fünf Filme werden auf den bekanntesten Filmfestivals gezeigt und ausgezeichnet und werden als Rahmenprogramm zur Ausstellung in einem Sommerkino immer sonntags um 11 Uhr im Münchner Künstlerhaus gezeigt.
In seinem Erstlingswerk Le Petit Port (1963/64) porträtiert Sachs als Drehbuchautor, Regisseur, Kameramann und Sprecher das Lebensgefühl in einem kleinen Fischerdorf am Genfer See. (24 min)
Pazifische Impressionen und Ho-Hoa Tahiti (1964) sind eine Art persönlicher Reisebericht von der Südsee und deren Kulturen. (13 min & 17 min)
Der Film Die Giraffen von St. Tropez (1965) ist eine Hommage an die südfranzösische Hafenstadt und das Porträt eines Lebensstils, der durch Sachs selbst geprägt wurde und der das Medieninteresse am Jetset-Leben der Schönen und Reichen begründete. (15 min)
In Happening in White (1969) hält Sachs die akrobatische Seite des Skisports fest. Er setzt neue Maßstäbe sowohl für das damit geborene Skifilmgenre als auch für die durch ihn visionär eingesetzte Technik. Sachs dreht in St. Moritz und auf Hawaii mit einer eigens für ihn umgerüsteten ARRI-Kamera mit Superzeitlupentechnik und extremer Beschleunigung, die ursprünglich für ballistische Messungen eingesetzt wurde. Er erzielt spektakuläre, noch nie gesehene Aufnahmen, und wird dafür 1972 mit dem ersten Preis des Internationalen Olympischen Komitees ausgezeichnet. (45 min)
Es gelten die aktuellen Hygieneregeln.
Kaufen Sie Online-Tickets für diese Veranstaltung am 09.08.2020
Bitte beachten Sie, dass keine Reservierung möglich ist. Jede getätigte Bestellung ist ein verbindlicher Kauf, auch wenn Sie die Bezahlart „Vorauskasse“ gewählt haben.
Termine
26.07., 02.08., 09.08., 16.08., 23.08., 30.08.
Kartenpreise
€ 8
€ 15 Kombiticket mit Ausstellung
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
Online-Ticketverkauf
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!