Gunter Sachs – Kamerakunst

Ausstellung, Mittwoch, 22.07.2020, 10.30 Uhr, Erdgeschoss

Fotografie, Film und Sammlung

Gunter Sachs (1932 – 2011) führte ein Leben, von dem andere nur träumten. Einer, zu dessen Leben Lässigkeit ebenso wie Kreativität gehörten, ein viel bewunderter Mann, der sich mit schönen Frauen, Kunst und Partys umgab. Gunter Sachs war über ein halbes Jahrhundert hinweg nicht nur eine der schillerndsten, sondern auch meist fehleingeschätzten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. So sehr ihn sein extrovertierter Lebensstil als Playboy stempelte, so tiefgründig und kultiviert war der Mensch hinter diesem öffentlichen Bild. Freunden und Bekannten in Not half er jederzeit persönlich und mit seinen Mitteln, engagierte sich selbst für Menschen, die er noch nie persönlich kennengelernt hatte und pflegte seine Laufbahn als „Liebhaber der schönen Künste". Gunter Sachs war Kunstsammler, Mäzen, Galerist, Kurator, Freund der Kunst und der Künstler. Aber vor allem war er selbst ein erfolgreicher Fotograf und Filmemacher.

Das Münchner Künstlerhaus zeigt in seiner sechswöchigen Sommerausstellung Gunter Sachs Kamerakunst zahlreiche Fotografien von Gunter Sachs und Werke aus seiner Fotografiesammlung, die Arbeiten renommierter und junger Fotokünstler aus den 1930er-Jahren bis in die Gegenwart umfasst. Zudem erwarten die Besucher die ikonischen Siebdruckarbeiten von Andy Warhol, die der berühmte Pop-Art Künstler von Sachs und seiner damaligen Frau Brigitte Bardot anfertigte.

Mit spezieller Kameratechnik erzielte Gunter Sachs spektakuläre, noch nie gesehene Aufnahmen. 1972 wurde er für seinen berühmten Sportfilm Happening in White mit dem ersten Preis des Internationalen Olympischen Komitees ausgezeichnet.

Als Besonderheit wird das gesamte filmische Werk von Gunter Sachs gezeigt, das neben Dokumentarfilmen auch diesen berühmten Sportfilm umfasst.

Ein weiteres Highlight wird in den Räumen der Lithografiewerkstatt des Münchner Künstlerhauses zu sehen sein. Hier wird anhand von Originalfotografien, die zum Teil noch nie gezeigt wurden, das Schaffen von Gunter Sachs und das Entstehen seines Werkes dokumentiert. Jeden Samstag zwischen 12 und 18 Uhr jeweils zur vollen Stunde haben Besucher außerdem die Möglichkeit, in Druckdemonstrationen mehr über den facettenreichen Steindruck erfahren. 

Die Ausstellung wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturaustausch, Tübingen präsentiert.

Hygiene- und Verhaltensregelungen

Wir bitten Sie um Beachtung der folgenden, derzeit vorgegebenen Regeln, verbunden mit dem Wunsch, dass Sie und unsere Mitarbeiter gesund bleiben:

  • Bitte besuchen Sie die Ausstellung nur, wenn Sie sich gesund fühlen.

  • In den gesamten Ausstellungsräumen gilt Maskenschutz

  • Halten Sie stets einen ausreichenden Abstand von 1,50 m

  • Bleiben Sie auf den vorgegebenen Wegführungen

  • Unsere Desinfektionsmittel haben wir im Haus verstärkt, bitte machen Sie davon Gebrauch.

Aus Sicherheitsgründen müssen wir eine begrenzte Besucherzahl einhalten. Dadurch entstehende Wartezeiten bitten wir zu entschuldigen.


Termine

22. Juli bis 06. September 

Öffnungszeiten Gunter Sachs Ausstellung: 

Montag: 11:00 bis 20:00 Uhr 

Dienstag bis Sonntag: 10:30 bis 18:30 Uhr

Kartenpreise

€ 10,- regulär
€ 8,- Rentner*
€ 5,- Schüler, Studenten, Schwerbehinderte*

*bei Vorlage des entsprechenden Ausweises

Kinder bis 6 Jahre frei
Montag ab 18:30 Uhr (Abendkasse) € 5,-

Online-Tickets kaufen

Kartenverkauf

Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de

www.guntersachs-muc.de

Pressemitteilung

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!