Filmmusik - Geschichte und Wirkung

Vortrag, Donnerstag, 19.03.2020, 19.30 Uhr, Millerzimmer

Terminverschiebung – wir informieren Sie

***Diese Veranstaltung wird verschoben. Die Karten behalten ihre Gültigkeit.
Wir informieren Sie über einen Ersatztermin.***

Ein praxisnaher Vortrag mit dem Filmkomponisten Marius Ruhland

Im ersten Teil des Abends erfahren die Zuschauer Wissenswertes über die Entstehung und Entwicklung der Filmmusik. Marius Ruhland behandelt Themen wie: Die verschiedenen „Zeitalter" der Filmmusik, zentrale Vertreter und stilbildende Filmmusiken oder wie kam die Musik überhaupt zum Film?

Im zweiten Teil wird unter Einbeziehung des Publikums auf die Wirkung von Filmmusik eingegangen. Anhand einiger Filmausschnitte gibt der Komponist Einblick in das Wirken und die Geheimnisse eines Filmkomponisten.

Mit dem Score zum Thriller „Anatomie" (Columbia Pictures) gelang Marius Ruhland als Student ein früher Durchbruch als Filmkomponist. Im Anschluss komponierte er u.a. für Filme von Bernd Eichinger, Tom Tykwer oder Stefan Ruzowitzky. Das österreichische KZ-Drama „Die Fälscher", zu welchem er die Filmmusik schrieb, wurde mit dem Oscar ausgezeichnet.

Termine

Diese Veranstaltung wird verschoben. Die Karten behalten ihre Gültigkeit. Wir informieren Sie über einen Ersatztermin.

Kartenpreise

€ 12 | erm. € 6*

* Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte nach Vorlage des Ausweises.

 

Kartenverkauf

Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de

 

 

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!