Ich ritt in die Nacht - Ein literarisch musikalischer Abend mit Blick auf das Paul-Celan-Jahr 2020

Lesung, Montag, 18.11.2019, 19.30 Uhr, Millerzimmer

Wort & Musik

Rezitation: Franziska Bronnen, Musik: Pierre-Dominique Ponnelle
Mit dem Diogenes Quartett

Paul Celan (1920-1970) stammt aus Czernowitz. Seiner Heimatstadt, früher die Hauptstadt des k.u.k. Kronlandes Bukowina, blieb der Dichter sein ganzes Leben verbunden. Die multiethnische Stadt beeindruckte den Dichter künstlerisch stark. Die bekannte Theater- und Fernsehschauspielerin Franziska Bronnen trägt Lyrik und Prosa aus Celans Werk vor und beleuchtet Stationen seines bewegten Lebens. Dazu wird Pierre-Dominique Ponnelles drittes Streichquartett gespielt. Es ist Edith Silbermann gewidmet, der Jugendfreundin Celans. Ponnelle, der als Dirigent mehrfach in Czernowitz gastierte und von den Spuren der großen Kultur sehr berührt wurde, hat viele freundschaftliche Gespräche mit Frau Silbermann geführt.

Das Quartett ist eine Hommage an eine große Frau, Schriftstellerin und Zeitzeugin, und wurde von der Beziehung Celan-Silbermann inspiriert.


Kartenpreise

€ 20 | erm.* € 10

*Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte nach Vorlage des Ausweises.

Restkarten an der Abendkasse.

Online-Tickets kaufen

Kartenverkauf

Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de

München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de

ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG

Presse

Pressemitteilung Paul Celan Abend

Information für Gäste

Wir fotografieren auf der Veranstaltung und veröffentlichen die Fotos auf unserer Website sowie in sozialen Medien. Bitte informieren Sie uns bei Betreten des Gebäudes, wenn Sie nicht möchten, dass Bilder, auf denen Sie erscheinen, veröffentlicht werden.

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!