Katri Ikävalko | Stipendiatin aus Finnland

Vernissage, Donnerstag, 14.11.2019, 19.00 Uhr, Lithografiewerkstatt

Abschlusspräsentation

Stellungnahme der Künstlerin

Die Basis meiner Bilder bilden Bettlaken und deren Symbolik. Bettlaken erzeugen sowohl das Gefühl geborgener Ruhe wie auch von Angst, in die man sich zum Schutz einwickelt. Man kann die Geschichten und bildhaften Welten spüren welche allein im Bewusstsein desjenigen verbleiben der sie erlebt.

Saubere, weiße Bettlaken vermitteln Geborgenheit, Trost und einen sicheren Ort zum Schlafen. Sie können aber ihre Bedeutung auch ändern
- in alptraumhafte Leichentücher. Diese metaphorische Gegenüberstellung und Wiedersprüchlichkeit fasziniert mich.

Ich lebe an der Grenze von Träumen und Wachen. In meinen Arbeiten verwende ich Bündel von Bettlaken die den nächtlichen Porzess beschreiben der im Unterbewusstsein vor sich geht. Zerwühlte Bettlaken lassen dabei Landschaften entstehen in denen Träume und Wirklichkeit einander treffen.

Katri

 

Artist's statement - Katri Ikävalko

My imagery is based on sheets and the symbolism in them. At the same time bed sheets are a place of rest and fear, in which a one wraps him-/herself to. One can sense the stories and millions of imagery worlds, which remain only in the consciousness of the person who experiences them.

Clean, white sheets are perceived to offer security, comfort as well as a stable ground to rest for the next night. On the other hand they may change their meaning – into nightmarish burial shrouds. Metaphorically this comparison and contradiction fascinates me.

I live on the edge of dream and wakefulness. I use sheet bundles as the elements in my work, which describe the nocturnal process happening in ones subconscious mind. Rampaged surface of the sheets create landscape-like sceneries, where dream meets reality.

Katri


Lithografie-Stipendium der Münchner Künstlerhaus-Stiftung

Die Münchner Künstlerhaus-Stiftung vergibt seit Herbst 2001 ein Stipendium für Lithographie. Dies gibt KünstlerInnen aus der ganzen Welt die Möglichkeit, für einen Zeitraum von zwei Monaten in der Werkstatt des Münchner Künstlerhauses zu arbeiten und zu wohnen.

Kartenpreise

Eintritt frei.

Information für Gäste

Wir fotografieren auf der Veranstaltung und veröffentlichen die Fotos auf unserer Website sowie in sozialen Medien. Bitte informieren Sie uns bei Betreten des Gebäudes, wenn Sie nicht möchten, dass Bilder, auf denen Sie erscheinen, veröffentlicht werden.

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!