Der Berg: Abgründige Erhabenheit
Seerosenkreis
Die Seerose lädt ein zu einer literarischen Bergtour. Im Altertu m galten Berge vor allem als ärgerliche Hindernisse. Vom 18. Jahrhundert an sprach man den Alpen jedoch oft Würde und Erhabenheit zu. Ihre Bewohner seien fleißig, edel, ehrlich, gesund – ganz anders als die verdorbenen, kränklichen Städter. Doch bald machten sich Autoren wie Heinrich Heine lustig über solche Zuschreibungen. Petra Herrmann, Maria Peschek, Jörg Maurer, Thomas Morawetz, Brigitta Rambeck, Hans-Jürgen Stockerl und Otto Göttler bieten einen Rundblick über ein alpin-literarisches Panorama – heiter, nostalgisch, grotesk bis packend-kriminell.
Kartenpreise
€ 12
Tickets erhältlich unter
Tel.: 0170 32 31 634 oder seerosenkreis@gmail.com
Ticketverkauf
seerosenkreis@gmail.com
Tel: 0170 3231 634
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!