Der Mann im Mond - 50 Jahre Mondlandung
Seerosenkreis
Die erste Begehung des Mondes am 21. Juli 1969 war ein tiefer Einschnitt in die Kulturgeschichte der Menschheit: das runde, halbrunde oder sichelförmige Gelb am Himmel war über Jahrtausende Projektionsfläche für Wünsche und Sehnsüchte, wurde als heimlicher Beschützer und Freund idealisiert oder als Gott der Gerechtigkeit gefürchtet. Der Mond wurde bedichtet, besungen, gemalt und zur Hauptperson in Kinderbüchern.
Seit der Mission Apollo 11 und der Eroberung des Weltraums scheinen alle Distanzen zwischen Planetenkonstellationen in Lichtgeschwindigkeit überwindbar und sind Stoff von Utopien, wie schon 1968 in Stanley Kubricks Klassiker unter den Science-Fiction-Filmen: "2001: Odysee im Weltall".
Julia Cortis und Anatol Regnier widmen sich mit weiteren Künstlern dem Mond und seiner literarischen, filmischen und musikalischen „Menschwerdung".
Kartenpreise
€ 12
Ticketverkauf
seerosenkreis@gmail.com
Tel: 0170 3231 634
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!