4. Portraitkonzert

Liederabend, Freitag, 03.05.2019, 19.30 Uhr, Millerzimmer

Opernstudio der Bayerischen Staatsoper

Natalia Kutateladze (Mezzosopran), Oğulcan Yılmaz (Bass-Bariton), Alessandro Stefanelli (Klavier)

Natalia Kutateladze, geboren in Georgien, studierte Gesang an der Juilliard School of Music bei Edith Wiens. Die Mezzosopranistin konnte sowohl in ihrem Heimatland als auch im Ausland zahlreiche Bühnenerfahrungen sammeln. So war sie u. a. als Ottone (Agrippina) innerhalb einer Juilliard-Produktion und als Mercedes (Carmen) an der Staatsoper Tiflis zu erleben. Darüber hinaus nahm sie an diversen Wettbewerben und Meisterkursen teil, darunter die Metropolitan Opera House "Council Audition" und die "IMA – Internationale Meistersinger Akademie".
Im Mai 2018 war die Mezzosopranistin innerhalb der Münchner Konzertreihe „Stars & Rising Stars" neben namhaften Künstlern wie Vesselina Kasarova und Daniel Hope zu hören. Seit der Spielzeit 2018/19 ist sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper.

Ogulcan Yılmaz studierte Gesang am Hacettepe Konservatorium in Ankara. Sein Repertoire umfasst Partien wie Don Giovanni (Don Giovanni), Falke (Die Fledermaus), Dr. Malatesta (Don Pasquale) und Belcore (L'elisir d'amore). An der Staatsoper in Ankara war er 2015 als Figaro (Le nozze di Figaro) und 2016 als Tobia Mill (La Cambiale di Matrimonio) zu erleben. Darüber hinaus nahm er 2016 am "Rossini Opera Festival" in Pesaro teil. Im Zuge dessen erhielt er Unterricht bei Juan Diego Flórez und war als Lord Sidney (Il viaggio a Reims) zu hören. Seit der Spielzeit  2018/19 ist er Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper.

 

Kartenpreise

€ 20 | € 10 erm.

Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises.

Kartenverkauf

ausschließlich über die Bayerische Staatsoper, Tel: 089 21 85 19 22

Weblink

Website der Bayerischen Staatsoper

Presse

Pressemitteilung

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!