Münchner Klaviertrio
KünstlerhausKonzert
Wiener Klassik trifft Neue Welt
Das Münchner Klaviertrio, gegründet 1982, gehört zu den aktivsten und gefragtesten deutschen Kammermusikensembles. Auf ausgedehnten Konzerttourneen bereisen die Musiker Europa, Nordamerika, Russland, Fernost sowie einige afrikanische Länder.
Mehrmals gastierte das Trio u.a. im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie, der Carnegie Recital Hall in New York, im Cuvilliés-Theater, Herkules-Saal und Prinzregententheater in München, der Suntory-Hall und der Casals-Hall in Tokio, in der Londoner Wigmore-Hall, bei den Münchner Opernfestspielen, beim Orlando Festival und beim Europäischen Kammermusikfestival in Straßburg.
Einen besonderen Stellenwert nahmen die Auftritte mit dem deutschen Musikkritiker und Schriftsteller Prof. Joachim Kaiser ein.
Mit seinem breit gefächerten Repertoire, das neben den bekannten Werken der Trioliteratur auch selten gespielte sowie zeitgenössische, zum Teil dem Ensemble selbst gewidmete Kompositionen umfasst, ist das Münchner Klaviertrio beim Konzertpublikum in aller Welt ein gern gesehener Gast.
Seine außergewöhnlich lebendige Art des musizierens wird von der Fachpresse immer wieder bestätigt. Das Fono Forum lobt "Genauigkeit und Homogenität" des Ensembles und die Süddeutsche Zeitung bewundert die „Ausgewogene Agogik, innige Zeichnung der musikalischen Bögen, erfrischend lebhafte Phrasierung" sowie das „hervorragend umgesetzte Zusammenspiel von Accompagnato und Soli.
Programm
Zigeunertrio
Joseph Haydn
Geistertrio
Ludwig v. Beethoven
Trio
Leonard Bernstein
Die vier Jahreszeiten
Astor Piazzolla
Kartenpreise
Kat. I: € 30
Kat. II: € 24 | erm. € 12
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte nach Vorlage des Ausweises.
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de
Abonnement
Diese Veranstaltung ist im Abonnement buchbar!
Presse
Pressemitteilung Münchner Klaviertrio
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!