Dagmar Nick im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Borchmeyer

Lesung, Dienstag, 13.11.2018, 19.30 Uhr, Millerzimmer

Wort & Musik

Auftakt des Abends ist der Brief an Lina Morgenstern (1830-1909), den Dagmar Nick an ihre Urgroßtante ins Jenseits schrieb, deren Name heute leider beinahe vergessen ist. Und das, obwohl sich Lina Morgensterns Name mit dem Zusatz die „Suppenlina" in jedem Lexikon wiederfindet und sie als erste deutsche Frauenrechtlerin bezeichnet werden kann. Lina Morgenstern war vor allem bahnbrechend als Vorkämpferin für die Emanzipation der Frau, setzte sich für den Schutz der Kinder und die Ausund Weiterbildung junger Mädchen sowie für das Recht der Frauen auf freie Berufswahl ein.

Dagmar Nick, 1926 in Breslau geboren, gehört zu den wichtigsten deutschsprachigen Lyrikerinnen nach 1945. Seit 1947 veröffentlichte sie zahlreiche Lyrik und Prosabände, Reisebücher und Hörspiele. Sie ist Mitglied des PEN Zentrums und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und lebt heute in München. Dagmar Nick wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Eichendorff-Preis, dem Schwabinger Kunstpreis für Literatur und dem Andreas-Gryphius-Preis.

Der große Germanist und Literaturwissenschaftler Dieter Borchmeyer ist Autor zahlreicher Bücher und ein ausgewiesener Experte für die Weimarer Klassik, Richard Wagner, Friedrich Nietzsche und Thomas Mann. Im Jahr 2000 erhielt er den Bayerischen Literaturpreis (Karl-Vossler-Preis). Von 2004 bis 2013 war er Präsident der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.


Kartenpreise

€ 12 | erm. € 6

Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.

Online-Tickets kaufen

Kartenverkauf

Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de

München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de

ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG

Presse

Pressemitteilung Dagmar Nick

Abonnement

Diese Veranstaltung ist im Abonnement buchbar!

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!