Dichter lieben: Ein heiterer, zärtlicher, zynischer, boshafter Abend über Heinrich Heine und Kurt Tucholsky
Wort und Musik im Münchner Künstlerhaus
Tanja Maria Froidl (Rezitation und Gesang), Hans Jürgen Stockerl (Rezitation und indisches Harmonium), Thomas Noichl (Klavier)
Fast 100 Jahre trennen sie und doch haben sie so viel gemeinsam, der „letzte Dichter der Romantik" und der Autor von „Schloss Gripsholm". Beide politisch engagiert, Militärhasser, Gesellschaftskritiker, Satiriker, Essayisten, beide lebten im Exil und starben dort.
Dieser Abend präsentiert die zwei Schriftsteller von einer ganz anderen Seite, die, zugegeben, auch ihre zynischen Aspekte hat: als Enthusiasten der Liebe. Es verweben sich Gedichte und Prosa, Schumanns Dichterliebe und Kabarettlieder, Vertonungen Tucholskyscher Texte, sowie szenische Dialoge zu einem dichten Abend, der vor allem eines bewirkt: die beiden berühmten Autoren zu Wort kommen zu lassen.
Kartenpreise
€ 22 | erm. € 11
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Gäste mit Schwerbehinderung nach Vorlage des Ausweises.
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de
ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG
Presse
Pressemitteilung Dichter lieben: Heine & Tucholsky
Abonnement
Diese Lesung ist im Abonnement buchbar!
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!