Auftakt der III. Internationalen Lithotage 2018
im Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Feierliche Eröffnung der Lithotage 2018 & Eröffnung der Ausstellung der Internationalen Senefelder-Stiftung
Begrüßung:
Manfred Popp, LDBV und Prof. Dr. Claus Hipp, Münchner Künstlerhaus
Einführung: Prof. Dr. Gerhard Kilger, Vorstandsvorsitzender der Internationalen Senefelder-Stiftung.
Führung durch den historischen Steinkeller - das größte Lithografiesteinarchiv der Welt – in deutscher und englischer Sprache.
III. Internationale Lithografietage 2018
Mit den Internationalen Lithografietagen 2018 stellt die Münchner Künstlerhaus-Stiftung fünf Tage lang den Steindruck - das älteste Flachdruckverahren der Welt - in den Mittelpunkt des KulturErlebens und öffnet das gesamte Haus!
Künstler, Drucker und Fachleute, aber auch Liebhaber, interessierte Laien und Neugierige bekommen die Möglichkeit, sich auszutauschen, Lithografie auszuprobieren, zu erleben, darüber zu diskutieren und auch die unendlichen Möglichkeiten dieses traditionellen Druckverfahrens auszuloten.
Wir laden Sie ein, Lithografie kennenzulernen, ihre Bedeutung für das moderne Leben zu erötern und in eine Welt des nachhaltigen Erschaffens einzutauchen.
Workshops für Neu- und Wiederentdecker, Druckdemonstrationen für Neugierige, Symposien für Experten und Kenner, Exkursionen für Interessierte, Video-Übertragungen zu Lithografiewerkstätten auf der ganzen Welt, ein Litho-Parcours, Live Zeichner sowie eine Messe für Anbieter rund um die Lithografie sind Teil des facettenreichen Programms.
Egal, ob Sie Lithografie neu kennenlernen möchten, bereits Kenntnisse haben oder selbst damit arbeiten - wir freuen uns über Ihren Besuch und den Austausch mit Ihnen!
20 Jahre Steindruckwerkstatt des Münchner künstlerhauses
Anlässlich des Jubliäums des 20-jährigen Bestehens der Lithografiewerkstatt wird eine Ausstellung "20 Jahre STEINDRUCK MÜNCHEN" einen Querschnitt von Arbeiten der mittlerweile über 70 Stipendiaten sowie einzelner Künstler zeigen.
Partner und Förderer der Lithotage:
Lithografiewerkstatt des Münchner Künstlerhauses STEINDRUCK MÜNCHEN
Das Münchner Künstlerhaus beherbergt im vorderen Teil des Hauses eine originalgetreu erhaltene und immer noch genutzte Steindruckwerkstatt. Sie stellt ein echtes Highlight in der Münchner Künstler- und Kulturszene dar und wird von vielen Kunstschaffenden aus der ganzen Welt hoch geschätzt. Seit Juni 2015 steht die Lithografie-Werkstatt unter der Leitung des Lithografen und Künstlers Franz Hoke. Sie wird getragen von der Münchner Künstlerhaus-Stiftung.
Termine
**ACHTUNG** Diese Veranstaltung findet nicht im Münchner Künstlerhaus statt.
Veranstaltungsort:
Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Alexandrastraße 4, 80538 München
Kartenpreise
Eintritt Internationale Lithotage 2018:
Tagesticket: € 5 | erm.* € 2
5-Tages-Pass: € 15
*Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte nach Vorlage des Ausweises.
Weblink
Offizielle Hashtags
#lithotage2018 #lithotage
Programm
Ausstellungen | Exkursionen | Druckdemos | LithoParcours | Litho4Kids | Workshops | LIVE ZEICHNEN | LithografieWettbewerb | Videopräsentationen | Podiumsdiskussionen & Vorträge
Presse
Pressemitteilung Lithotage 2018
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!