Allotria Künstlergesellschaft
Künstlergespräche
Die Künstlergesellschaft Allotria wurde 1873 von Franz von Lenbach und Lorenz Gedon in München gegründet. Anlass dazu war der Austritt von etwa 50 Künstlern aus der Münchner Künstlergenossenschaft.
Die Gesellschaft traf sich ursprünglich im Schlachthaus des „Abenthum“, einer der ältesten Münchner Gastwirtschaften. Auch heute ist die Künstlergesellschaft Allotria eine bunte Gesellschaft von etwa 70 Künstlern unterschiedlichster Disziplinen und spiegelt mit ihrer Vielfalt den Geist ihrer Gründer wider. Erster Vorstand ist Anton Hörl, Modelleur und Entwickler bei der Porzellanmanufaktur Nymphenburg, zweiter Vorstand ist Michael Stephan, Leiter des Münchener Stadtarchivs. Das Münchner Künstlerhaus wurde von Mitgliedern der Allotria gegründet und 1900 eingeweiht.
Bis heute gehören der Vereinigung angesehene Münchner Künstler an, die sich immer mittwochs im urtümlichen Allotriagewölbe des Münchner Künstlerhauses zusammenfinden.
Gäste sind zu den Treffen herzlich willkommen.
Termine
Mittwochs, 19 Uhr
Anmeldung als Gast
Herr Eber, Tel: 089 98 62 38
Weblink
Website der Künstlergesellschaft Allotria
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbonnement zusammen oder verschenken Sie einen AbonnementStrauß und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Das Abonnementformular können Sie hier herunterladen.
Highlights im Künstlerhaus
Lipa Jazz Quartett - Was mich bewegt
jazz and beyond im Münchner Künstlerhaus
Lange Nacht der Musik im Münchner Künstlerhaus
Drumaturgia & Friends und B & M Dance Company
Man liest Polt | Lesung mit Dieter Fischer und Ina Meling
Ein Kneipenabend im legendären Allotriagewölbe
Klavierabend mit Yojo Christen
KünstlerhausKonzert
TONALi... holt die Jugend ins Konzert!
Großes Abschlusskonzert der TONALi-Tour