Hörakademie V
Beethoven - Sinfonie Nr. 4 in B-Dur
Nach der „Eroica“, die alle bis dahin geltenden Regeln brach, kehrte Beethoven noch einmal zurück zur tradierten sinfonischen Form. Im Vollbesitz und vollem Bewusstsein seiner Fähigkeiten legte er noch einmal eine „klassische“ Sinfonie auf, bevor er mit der 5. endgültig die vertrauten Wege verließ.
Die „4.“, ein Bündel von guter Laune und Energie, schließt den Kreis der 9 Sinfonien, die nun alle im Repertoire der taschenphilharmonie sind und auch demnächst alle auf CD vorliegen werden.
Was ist eine Hörakademie?
In diesem einzigartigen Konzertformat erklingen die Werke nicht einfach „nur“ als Konzert. Der Dirigent Peter Stangel nimmt das jeweilige Werk „mit laufendem Orchester“ auseinander, erklärt Formen, Motive, Interpretation, Geschichte und Geschichten – immer mit „laufendem“ Orchester! Nach einer Pause erklingt das Werk dann einmal in seiner ganzen Schönheit, von Anfang bis Ende: Ein klingender Konzertführer für alle, die den Komponisten gern einmal über die Schulter schauen wollen!
Weitere Termine
Hörakademie III
Freitag, 12.01.2018, 19.30 Uhr
Hörakademie IV
Freitag, 16.03.2018, 19.30 Uhr
Kartenpreise
Reihe 1 - 7, Kategorie I
€ 26
Reihe 8- 16, Kategorie II
€ 17 | erm. € 12
Abonnement 5 Konzerte auf Anfrage bei der Volkshochschule München.
Kartenverkauf
Einzeltickets sowie Abonnements erhalten Sie bei der Volkshochschule München, Tel: 089 480 06 62 39 oder an der Abendkasse.
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!