Europäische Begegnung Bayern - Bulgarien
Nur geladene Gäste.
Die Reihe der Europäischen Begegnungen ist entstanden, um den europäischen Gedanken auf kultureller und künstlerischer Ebene zu leben. Seit April 1997 findet mit äußerst positiver Resonanz dieser europäische Gedanken-Austausch statt.
Geladen werden Repräsentanten der Länder, die jeweils den EU-Ratsvorsitz inne haben. Die Begegnungen werden in Zusammenarbeit mit den Konsulaten der Gastländer vorbereitet.
„Wenn die Europäische Union nicht nur ein Europa der Institutionen, sondern ein Europa der BürgerInnen werden soll, muss die kulturelle Dimension stärker als bisher in den Vordergrund treten… Voraussetzung dafür ist aber zunächst das Wissen um die kulturelle Eigenart unserer europäischen Nachbarn, um die Traditionen und ihre Geschichte“, führte Staatsminister a.D. Hans Zehetmair 1999 anlässlich der Finnisch – Bayerischen Tage aus.
Das Münchner Künstlerhaus möchte mit dieser Veranstaltungsreihe einen kulturellen Akzent in den europäischen Herausforderungen der nächstenJahre und Jahrzehnte mit einbringen. Dass bei den bisher veranstalteten Europäischen Begegnungen bereits zahlreiche Verbindungen zwischen Gästen und Gastgebern sowohl offizieller Art als auch privater Ebene geknüpft wurden, darf als der wesentlichste Erfolg dieser Reihe von Begegnungen gewertet werden.
In Kooperation mit der Münchner Künstlerhaus-Stiftung.
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!