Faust I (Der Tragödie erster Teil) von Johann Wolfgang von Goethe

Theater, Samstag, 24.03.2018, 19.30 Uhr, Festsaal

Inszenierung des Theater Baden-Baden | FaustFestival 2018

von Johann Wolfgang von Goethe

Am Anfang steht eine Sinnkrise: Fausts unstillbarer Drang nach Erkenntnis läuft zunehmend ins Leere. Nicht wissen zu können, „was die Welt im Innersten zusammenhält“, macht ihn für Mephistopheles’ Angebot empfänglich: Dieser verspricht ihm Befriedigung im Hier und Jetzt. Faust aber wettet, er wolle nie zur Ruhe kommen, sonst würde seine  Seele an den Teufel fallen.

Am Ende ist Faust mitschuldig am Tod eines Neugeborenen, einer alten Frau und eines jungen Mannes, seine zum Tod verurteilte Geliebte Margarete lässt er im Stich.

FAUST, ein Stoff, der auf einem historischen Vorbild und mittelalterlichen Legenden basiert, wurde durch Goethe zum deutschen Theatertext schlechthin.

Im Künstlerhaus zeigt das Theater Baden-Baden seine erfolgreiche FAUST-Inszenierung von 2012 in einer ganz auf den Text und die Schauspieler gestützten puristischen Version.

„Diese Aufführung beschwört famos das Ur-Potenzial des Theaters: aus Worten Welten zu erschaffen. (...) Man hört diesen oft zum Zitat-Steinbruch herabgespielten Text wie zum ersten Mal." BNN

Inszenierung: Harald Fuhrmann, Bühne und Kostüme: Timo Dentler, Okarina Peter, Besetzung: Mattes Herre, Lilli Lorenz, Simon Mazouri, Sebastian Mirow, Rosalinde Renn, Patrick Wudtke, Constanze Weinig

 

Diese Veranstaltung wird unterstützt von:

 

Bitte akzeptieren Sie Marketing Cookies, um das Video anzusehen.


Weitere Termine

Faust I (Der Tragödie erster Teil) von Johann Wolfgang von Goethe - Öffentliche Generalprobe
Donnerstag, 22.03.2018, 18.00 Uhr

Faust I (Der Tragödie erster Teil) von Johann Wolfgang von Goethe
Freitag, 23.03.2018, 19.30 Uhr

Faust I (Der Tragödie erster Teil) von Johann Wolfgang von Goethe (Schulvorstellung)
Freitag, 23.03.2018, 11.00 Uhr

Kartenpreise

€ 26 | erm. € 13 (Abendvorstellungen)

Online-Tickets kaufen

Kartenverkauf

Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de

München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de

ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG

Presse

Pressemitteilung Faust I

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!