Isang Yun zum 100. Geburtstag - Fremden Raum betreten
KünstlerhausKonzert
Kammermusikwerke von Isang Yun
Olivier Massiaens "Quatour pour la fin du temps"
Der koreanische Komponist Isang Yun (1917-1995), Zeit seines Lebens ein Wanderer zwischen den Welten, geriet in den 1960er Jahren ins Räderwerk der Politik zwischen Nord- und Südkorea. Nach der spektakulären Entführung durch den koreanischen Geheimdienst und der Inhaftierung in seiner Heimat wurde er, nach internationalen Protesten zahlreicher Künstler, vorzeitig entlassen. Ab 1969 lebte und lehrte er – von nun an als deutscher Staatsbürger – in Berlin. In seiner Musik, die auf dem taoistischen Denken beruhte, verbindet er auf einzigartige Weise Techniken der westlichen Avantgarde mit asiatischen Musiktraditionen.
Der Kammermusik Isang Yuns stellen die Interpreten das Werk eines anderen, großen europäischen Komponisten des 20. Jahrhunderts gegenüber – Olivier Messiaens (1908-1992) monumentales "Quatuor pour la fin du temps" (für Klarinette, Violine, Violoncello und Klavier), das in einem deutschen Kriegsgefangenenlager während des Zweiten Weltkriegs komponiert wurde.
So-Young Kim spielt seit Anfang 2016 regelmäßig als 1. Konzertmeisterin bei den Münchner Symphonikern und ist regelmäßig Gast beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Münchener Philharmonikern, dem Orchester der Bayreuther Festspiele u.a. Seit 2009 ist sie Vorspielerin der 1. Violinen an der Bayerischen Staatsoper München.
Anja Lechner ist Mitbegründerin des Rosamunde Quartetts, das von 1991 bis zur Auflösung im Jahr 2009 zu den gefragtesten Streichquartetten der internationalen Musikszene zählte (u.a. zweimal Preis der Deutschen Schallplattenkritik, Grammy-Nominierung). Anja Lechner tritt bei vielen internationalen Konzerten und Musikfestivals als Kammermusikerin und Solistin hervor.
So-Jin Kim ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Klavier-, Kammermusik- und Liedwettbewerbe. Konzertmitschnitte diverser Rundfunkanstalten (WDR, MDR, Deutschlandradio Kultur, France Musique) dokumentieren ihr Schaffen. Zur Zeit leitet sie eine Korrepetitionsklasse für Sänger am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg und hat ebenso einen Lehrauftrag an der Musikhochschule München.
Sebastian Manz errang beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München den 1. Preis sowie den Publikumspreis. Es folgten Auftritte mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, dem RSO Stuttgart, dem Collegium Musicum in Basel u.a. Den ECHO Klassik für seine Quintette von Mozart und Beethoven zusammen mit Ramón Ortega Quero, Marc Trénel, David Alonso und Herbert Schuch erhielt Sebastian Manz im Jahr 2012. Ein Jahr zuvor hatte er den ECHO Klassik in der Kategorie „Nachwuchskünstler des Jahres“ erhalten.
In Kooperation mit BR-Klassik.
Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung
Kartenpreise
€ 28 | erm. € 14
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de
ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG
Presse
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!
Highlights im Künstlerhaus
MünchnerStiftungsFrühling
Themeninsel Kunst und Kultur
Philipp Geist: "Traumlichter" | Live Projection Mapping Installation
Lichtkunst
Philipp Geist: Live Projection Mapping Installation
Lichtkunst
1. Portraitkonzert | Opernstudio der Bayerischen Staatsoper
KünstlerhausKonzert
Mundwerk - Das Münchner A-Capella-Ensemble
Silvestergala 2014
Die Gaukler in Versailles
Traditioneller GAUKLERBALL im Münchner Künstlerhaus: Das schönste Münchner Kostümfest!
Flamenco puro
KulturSommer während der Goya-Ausstellung
TraumGestalten - PentAnemos
KünstlerhausKonzert
Das Pianisten Festival
Jazzfestival im Münchner Künstlerhaus
Lange Nacht der Museen im Münchner Künstlerhaus
Live-Zeichner & Lithografie für Jedermann
Fuchs-Treff - mit Josef Brustmann
BrettlBühne im Münchner Künstlerhaus
Flamenco y Goya. Desastres y Caprichos.
Flamenco im Münchner Künstlerhaus
Passo Avanti
KünstlerhausKonzert
Dance Theater of Munich | YOU - I - US
Modern Dance im Künstlerhaus
Dance Theater of Munich | YOU - I - US
Modern Dance im Künstlerhaus
The Gift: Duo Elin-Sakas
jazz and beyond im Münchner Künstlerhaus
Burkhard Lux Seguin - Glas lebt durch Licht
SkulpturenAusstellung im Innenhof bis 3. April 2016
Gauklerball 2016 | Die Gaukler im Weltall
Münchens schönstes Kostümfest
War´n Sie schon mal in mich verliebt?
Maximilian Nowka singt Max Hansen
Der Sandmann | Uraufführung
Modernes Musiktheater nach Motiven der gleichnamigen Erzählung von E. T. A. Hoffmann
Der Sandmann
Modernes Musiktheater nach Motiven der gleichnamigen Erzählung von E. T. A. Hoffmann
Yxalag
KünstlerhausKonzert
The Trumpet Summit
jazz and beyond im Münchner Künstlerhaus
Frau Veiglhofer verpilgert sich
Handverlesenes einer Kabarettistin auf dem Jakobsweg
Hass ist ein Mangel an Fantasie
Eine literarische Collage. Ein Mut machendes Zeugnis.
Flamenco y Picasso - De Málaga à Paris
Kulturprogramm zur SommerAusstellung Hommage à Picasso
PICASSO L'AMOROSO | Groteske für Figurentheater
Kulturprogramm zur SommerAusstellung Hommage à Picasso
Flamenco y Picasso - De Málaga à Paris (Zusatztermin)
Kulturprogramm zur SommerAusstellung Hommage à Picasso
Premiere: Abused with love | Modern Dance
Kulturprogramm zur SommerAusstellung Hommage à Picasso
PICASSO L'AMOROSO | Groteske für Figurentheater
Kulturprogramm zur SommerAusstellung Hommage à Picasso
Tiefdruck - Flachdruck | Druckgrafik-Workshop für Erwachsene
Kulturprogramm zur Picasso-Ausstellung
Künstler der Ungarischen Akademie der Bildenden Künste
Kunst im Künstlerhaus
Tbilisi State Chamber Orchestra - Georgian Sinfonietta
Auf Reisen - Konzert unter der Leitung Cornelia von Kerssenbrock
Tom Reinbrecht & Joe Kienemann Duo
jazz and beyond im Münchner Künstlerhaus
Das kleine Gespenst nach Otfried Preußler
JungesProgramm im Münchner Künstlerhaus
SONDERAUSSTELLUNG: Hans Kastler – In Memoriam
Kunst im Künstlerhaus
Neujahrskonzert der Allotria Jazzband
Traditionelles Münchner Neujahrskonzert
Jetzt geh ich da hin und her - Ödön von Horváth-Revue
BrettlBühne im Münchner Künstlerhaus
David Orlowsky Trio: Paris - Odessa
KünstlerhausKonzert
Open Night & Open House
Für Künstlerhaus-Liebhaber/Innen und die, die es werden möchten!
Hot Club Dachau - Gipsy Swing
jazz and beyond im Münchner Künstlerhaus
Klavierabend mit Anthony & Joseph Paratore
KulturSommer während der Salvador Dalí-Ausstellung
DAS 1. EVANGELIUM MATHÄUS - von Pier Paolo Pasolini
SommerKino während der Salvador Dalí-Ausstellung
Pianistenfestival 2017
BOOGIE WOOGIE - BARRELHOUSE - BLUES - NEW ORLEANS
Rafaelito y su Tumbao - Noche de Salsa
KulturSommer während der Salvador Dalí-Ausstellung
Schauplatz Bibel: LIEBE
SommerLiteratur während der Salvador Dalí-Ausstellung
Lithografieworkshop für Kinder & Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
Kulturprogramm zur Salvador Dalí-Ausstellung
LaTriviata erOpert das Künstlerhaus
Die Impro-Oper: Lass dich eropern!
Jazz-Duo Ladybird
jazz and beyond im Münchner Künstlerhaus
Die Nachtigall und die Rose
Über die Liebe in der Lyrik und Musik - Lesung mit Musik
Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren
Lesung für Kinder
Rainer Viertlböck | Sein fotografisches Werk
Foto-Ausstellung im Kunstkabinett bis 07.01.18
Weihnachten mit Singer Pur
KünstlerhausKonzert
Kasimir Karton von Michelle Cuevas
Lesung für Kinder
Silvestergala: Spanische Nacht
Ein Abend mit Montserrat Suarez