Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

TIEFDRUCK - FLACHDRUCK | Druckgrafik-Workshop für Erwachsene

Werkstatt, Samstag, 26.08.2017, 10.00 Uhr, Lithografiewerkstatt

TIEFDRUCK - FLACHDRUCK | Druckgrafik-Workshop für Erwachsene

Kulturprogramm zur Salvador Dalí-Ausstellung

Das Münchner Künstlerhaus bietet begleitend zur Salvador Dalí-Ausstellung BIBLIA SACRA in der hauseigenen Lithografiewerkstatt sowie im überdachten Innenhof mehrstündige Workshops für Erwachsene an.

Wer hat den Steindruck erfunden? Wie funktioniert die Technik der Lithografie? Was ist der Unterschied zwischen einer Radierung und einer Lithografie?

Radierung bezeichnet ein grafisches Tiefdruckverfahren der künstlerischen Druckgrafik. Für den Tiefdruck werden der glatten, ebenen Oberfläche einer Druckplatte „Vertiefungen“ in Form von Linien oder Punkten zugefügt. Dazu verwendet man die Radiernadel. Es gibt zwei unterschiedliche Arten von Radierung, was die Herstellung der Druckplatte betrifft: die Kaltnadelradierung, bei der die Zeichnung mit der Radiernadel eingeprägt wird sowie die Ätzradierung, bei der die Zeichnung eingeätzt wird.

Die Lithografie ist das traditionelle Flachdruckverfahren, in dem ein abgeschliffener Kalkstein mit fetthaltiger Kreide oder Tusche bezeichnet wird. Der Stein kann sowohl Wasser, als auch Fett aufnehmen. Die Zeichnung wird durch Druckfarbe ersetzt, während der Stein feucht gehalten wird. Über eine Reiberpresse wird die Farbe auf Papier gedruckt. Die Lithografie bietet neben Schwarz/Weiß- und Farbdrucken vielfältige Experimentiermöglichkeiten, bis hin zu fotografischen Umsetzungen von Vorlagen.

In den Workshops können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen ganzen Vormittag unter professioneller Anleitung die Techniken des Kupferdrucks und Lithografie ausprobieren und selbst drucken. Beide Drucktechniken werden erläutert und es besteht die Möglichkeit, sowohl eine eigene Lithografie als auch eine Radierung zu erstellen.



Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung

Anzahl der Karten (und ggfs. Kategorie oder Ermäßigung)

Name *

Telefon *

E-Mail-Adresse *

Adresse

Nachricht

* Pflichtfelder

Termine

Samstags jeweils 10 bis 15 Uhr

Juli: 15.07. / 22.07. / 29.07.
August: 05.08. / 12.08. / 19.08. / 26.08.
September: 02.09

Kartenpreise

€ 60 inkl. Material & Ausstellungseintritt

Anmeldung

Da die Teilnehmerzahl pro Workshop begrenzt ist, bitten wir Sie um rechtzeitige Anmeldung:

e-mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
Tel: +49 89 5991 8414

Kartenverkauf

Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de

Weblink

www.dalimuenchen.de/de/programm/workshops.php

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!