Salvador Dalí - BIBLIA SACRA
Ausstellung bis 03. September 2017
Biblia Sacra Suite - in dieser Form das erste Mal zu sehen
Salvador Dalís Farbgrafiken zum Alten und Neuen Testament gelten als bedeutendste Bibel-Illustration des 20. Jahrhunderts. Die in ihrer Vollständigkeit präsentierten 105 Lithografien der Biblia Sacra Suite wurden von Dalí in den Jahren 1963 bis 1965 geschaffen. Ihre Originaltreue ist durch die besondere Drucktechnik erhalten geblieben. Die Grafiken, die nach Aquarellen von Dalí entstanden sind, stellen eine einzigartige Kombination von Farbmischtechnik-Lithografien dar, mit der Anwendung von Lacken und metallischen Farben.
In dieser Folge hat Dalí jeden der unbeschnittenen Bögen und der damit erhaltenen Farbskalen handsigniert. Die aus der Sammlung von Richard H. Mayer, Kunstkontor Bamberg, stammende Suite wurde so noch nie gezeigt.
Dalis farbexplosiven und umfangreichen Illustrationen sind als Jahrhundertwerk zu verstehen, das an Genialität und künstlerisch handwerklichem Können alles Bekannte in den Schatten stellt.
Dalís Illustrationen entstanden auf Anregung des Ehepaares Dr. Giuseppe und Mara Albaretto aus Turin. Giuseppe Albaretto, ein frommer Mann, der seine eigentliche Bestimmung im Priesteramt sah, fühlte sich zu einer neuen Ausgabe der Bibel berufen und beauftragte seinen engen Freund Salvador Dalí, die Illustrationen zu fertigen. Er will diesen Auftrag unter anderem an Dalí gegeben haben, um den Maler zu Gott und zur Kirche zurückzuführen.
Tatsächlich entstanden wichtige religiöse Werke Dalís erst nach der Biblia Sacra Suite und der damit verbundenen tiefen Beschäftigung und Auseinandersetzung mit der Bibel.
Sonderausstellung: Dalís Illustrationen zu Dantes "Göttlicher Komödie"
Zusätzlich präsentieren wir eine Sonderausstellung, die den berühmten Zyklus von Dalís Illustrationen zu Dantes „Göttliche Komödie“ beinhalten wird.
„La Divine Comédie“ ist das große Gleichnis einer Seele auf ihrem Weg von der Sünde zur Anschauung Gottes. Dalí hat die Wanderung Dantes durch Höllenkreis, Fegefeuer und Paradies zunächst in einem Zyklus von Aquarellentwürfen nachgebildet. Die gezeigten Farbholzstiche der Pariser Ausgabe von 1960 aus der Sammlung von Richard H. Mayer, Kunstkontor Bamberg, gehen auf diese Entwürfe zurück.
Druckvorführungen in der Lithografiewerkstatt
In unserer hausinternen Lithografiewerkstatt erläutern und demonstrieren wir Ihnen mehrmals täglich die verschiedenen Drucktechniken.
Erleben Sie, wie viel Zeit und welche handwerklichen Fertigkeiten vonnöten sind und fertigen in unseren Workshops Ihre eigene Lithografie.
Kulturelles Rahmenprogramm
Auch in diesem Jahr wird die große Ausstellung wieder von einem vielfältigen Kulturprogramm begleitet. Erleben Sie unser SommerKino, die SommerLiteratur und SommerKunst im Künstlerhausflair. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Termine
Ausstellungsdauer:
11.07. - 03.09.2017
Öffnungszeiten
Montag: 10 -22 Uhr
Dienstag bis Sonntag: 10 - 19 Uhr
Führungen
Dienstag, Freitag & Sonntag
11.30 Uhr
Sonderfürhungen in Fremdsprachen auf Anfrage.
Kartenpreise
€ 9
€ 7 | Rentner
€ 5 | Schüler, Studenten, Schwerbehinderte sowie montags ab 20 Uhr
Kinder bis 6 Jahre frei.
Gruppen
ab 10 Personen
€ 7 | pro Person
€ 3 | pro Schüler, Schulklassen
Druckdemonstration
€ 11
€ 9 | Rentner
€ 7 | Schüler, Studenten & Schwerbehinderte
€ 3 | ohne Ausstellung
Führung
zzgl. Ausstellungseintritt
€ 7
€ 4 | Schüler und Studenten
Sonderführungen nach Vereinbarung:
Tel. 089/ 5991 8414
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de
ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG
Weblink
Presse
Pressemitteilung Salvador Dalí - BIBLIA SACRA
Pressemitteilung Salvador Dalí - BIBLA SARCRA (Kurzfassung)
offizieller Ausstellungs-Hashtag
#dalimuc
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!