Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

Klavierabend mit Anthony & Joseph Paratore

Konzert, Mittwoch, 19.07.2017, 19.30 Uhr, Festsaal

Klavierabend mit Anthony & Joseph Paratore

KulturSommer während der Salvador Dalí-Ausstellung

Anthony und Joseph Paratores Karriere startete, als das Duo 1974 den 1. Preis beim internationalen ARD Wettbewerb in München gewann. Joachim Kaiser titelte damals: „Wenn die beiden beginnen, fängt Übereinstimmungshexerei an. Dass es so etwas überhaupt gibt, eine so selbstverständliche vollkommene Gleichheit des Phrasierens, Atmens, Trillerns, Mit- und Durch- und Übereinanderspielens…“

(Seitdem überschlägt sich der Kritiker-Chor überall dort, wo die Brüder gastieren.  Die Süddeutsche Zeitung machte sie gleich zum „besten Zwei-Mann-Orchester der Welt“. Und die Wiener Presse konstatierte „eine magische Hexenmeisterschaft und perfekte Leuchtkraft, die konkurrenzlos ist“.) 

Die in Boston geborenen Brüder sind nicht nur auf allen großen Konzertpodien der Welt zuhause, sondern gastieren mit den wichtigsten Orchestern unter den großen Dirigenten unserer Zeit. Eng ist auch ihre Zusammenarbeit mit der Jazz Legende Dave Brubeck, der ihnen das Werk „Points on Jazz“ widmete.

Das breitgefächerte Repertoire des Duo Paratore, das auf über 30 CDs dokumentiert ist, reicht von Bach bis zu Kompositionen des 20. Jahrhunderts.

Programm

Chopin/ Saint-Säens: Sonate Nr. 2 in B flat op. 35
Grave-doppo movimento | Scherzo | Marche funébre | Presto

Rimsky-Korsakoff: Sheherazade, op.35
(After the Arabian Nights)

--- PAUSE ---

Ravel: Rapsodie Espagnole
Prelude a la nuit | Malaguena | Habanera | Feria

Gershwin: Rhapsody in Blue

 

KulturSommer

Genießen Sie in unserem Kultursommer laue Sommerabende mit Flamenco, Tanz, Musik und kleinen Köstlichkeiten in unserem überdachten Innenhof oder in unserem Festsaal während der Salvador Dalí-Ausstellung BIBLIA SACRA.



Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung

Anzahl der Karten (und ggfs. Kategorie oder Ermäßigung)

Name *

Telefon *

E-Mail-Adresse *

Adresse

Nachricht

* Pflichtfelder

Einlass

19.30 Uhr

Kartenpreise

€ 30 | erm. € 20*

Kombi-Ticket mit Dalí-Ausstellung:
€ 37 | erm. € 24*

*Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte bei Vorlage des Ausweises.

Kartenverkauf

Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de

Weblink

www.dalimuenchen.de/de/programm/kultursommer.php

Presse

Pressemitteilung Paratore Klavierabend

Offizieller Ausstellungs-Hastag

#dalimuc

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!