nonSordino
Petruschkas Promenade | KünstlerhausKonzert
Esther Schöpf (Geige), Maria Reiter (Akkordeon), Peter Bachmann (Cello), Philipp Stubenrauch (Kontrabass)
Ihre Vision eines Quartetts für klassisches Repertoire (Tango inklusive) in dafür ganz unüblicher, aber geradezu überraschend reizvoller Instrumental-Besetzung haben die Geigerin Esther Schöpf, die Akkordeonistin Maria Reiter, der Cellist Peter Bachmann und der Kontrabassist Philipp Stubenrauch konsequent verwirklicht – quasi „Non Sordino“, „unbeschwert“. Und so spielten sie sich mit klassischer Musik aller Epochen in eigenen Bearbeitungen in die Herzen eines beachtlichen Fanpublikums.
Charakteristisch für die Konzertprogramme der Gruppe ist es, Debussys Golliwogg und das Vorspiel zu Wagners Tristan im Wirtshaus, Schubertlieder und Gershwin-Jazz im Schlosssaal, Piazzolla und Bachmanns Eigenkompositionen in der Kirche zu kombinieren, launig moderiert vom Ensemblegründer am Cello. Im Sommer 2012 ist mit dem Album „dolceAmaro“ die dritte CD des seit 2003 bestehenden Ensembles herausgekommen.
„In der Inbrunst und Intensität der Darbietungen von „non Sordino“ schien die erlebte Zeit geradezu still zu stehen." (Münchner Merkur)
Programm
Igor Strawinsky - Pétrouchka-Suite
1882 – 1971
Modeste Mussorgsky - Bilder einer Ausstellung
1839 – 1881
Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung
Kartenpreise
Kat.I € 30,-
Kat.II € 27,- | erm. € 13,50
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de
ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG
Presse
Pressemitteilung Konzert nonSordino
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!