Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

A Word Is Worth Tenthousand Words | Filmvorführung & Diskussion

Filmvorführung, Sonntag, 02.04.2017, 11.00 Uhr, Clubräume

A Word Is Worth Tenthousand Words | Filmvorführung & Diskussion

《一句顶一万句》 (2016, R: LIU Yulin) OmdU

Spielfilmdebut der Regisseurin LIU Yulin nach dem Roman „A Word Is Worth Ten Thousand Words“ ihres Vaters LIU Zhenyun.

Podiumsgäste: LIU Yulin (Regie), LIU Zhenyun (Autor), Michael Kahn-Ackermann (Übersetzer), Moderation und Dolmetschen: Dr. Jing Bartz

Nach der Podiumsdiskussion get-together mit chinesischem Fingerfood.

Eintritt: € 15 (zzgl. VVV-Gebühren), im Preis enthalten sind Filmvorführung, Podiumsdiskussion und Fingerfood. Getränke müssen extra bezahlt werden.


Liu Zhenyun (1958) ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller Chinas und zählt zu den wichtigsten Vertretern des Neorealismus. Seine preisgekrönten Werke erreichen ein Millionenpublikum, mehrere seiner Bücher wurden international erfolgreich verfilmt. Geschickt meistert er die Gratwanderung zwischen literarischem Anspruch, spannender Unterhaltung und Gesellschaftskritik.

Die Chinesen sind sehr allein und sehr einsam, und sie sind es schon seit Tausenden von Jahren. Ich finde, dass es einen sehr großen Unterschied zwischen der Kultur und dem sozialen Umfeld in China gibt. (Liu Zhenyun)

Termine

01.04.2017

19.30 Uhr: Lesung

02.04.2017

11 Uhr: Filmvorführung & Diskussion "A Word Is Worth Tenthousand Words"

16 Uhr: Filmvorführung "Scheidung auf Chinesisch"

Kartenpreise

Lesung: € 3

Film
Matinée: € 15
Nachmittag: € 7

Kursteilnehmer und Alumni des Konfuzius-Institut München haben freien Eintritt zum Literaturabend bei Voranmeldung per E-Mail bis zum 27. März 2017.

Kartenverkauf

Konfuzius Institut München
Färbergraben 18
80331 München

Tel: +49 89 2424 0600 oder info@konfuzius-muenchen.de

Weblink

www.konfuzius-muenchen.de

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!