Prof. Dr. Cornelia Lüdecke - Verborgene Eiswelten
Erich von Drygalskis Bericht über seine Grönlandexpeditionen 1891, 1892–1893
Erich Dagobert von Drygalski war ein Pionier der Polarforschung. Bevor er als erster deutscher Polarforscher die Antarktis bereiste und damit in die Geschichte einging, führte er ein Expeditionsteam nach Grönland.
Reiseberichte, Briefe, Karten- und Bildmaterial legen authentisch Zeugnis davon ab, welche Widerstandskraft und Hartnäckigkeit das Leben und Arbeiten in den verborgenen Eiswelten den Abenteurern abverlangten.
In ihrem Vortrag erweckt Dr. rer. nat. Cornelia Lüdecke die Faszination, die solchen Forschungsreisen in völlig unbekanntes Land innewohnte, aufs Neue und lässt und die überwältigenden Eindrücke der Auseinandersetzung mit den Extremen der Natur und der Interaktion mit einer fremden Kultur hautnah miterleben.
Die Münchner Meteorologin Cornelia Lüdecke promovierte in der Geschichte der Polarforschung und habilitierte in der Geschichte der Naturwissenschaften in Hamburg. Im Januar 2013 wurde sie in die Académie Internationale d'Histoire des Sciences in Paris aufgenommen. Ihr Vater, der Kunstmaler August Lüdecke war langjähriges Mitglied der Künstlergesellschaft Allotria im Münchner Künstlerhaus.
Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung
Kartenpreise
€ 12 | erm. € 6
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de
ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG
Presse
Pressemitteilung Verborgene Eiswelten
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!