Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

Münchner Stiftungsfrühling 2017

Programm, Sonntag, 26.03.2017, 11.00 Uhr, Ganzes Haus

Münchner Stiftungsfrühling 2017

Wir sind dabei! Lernen Sie die Münchner Künstlerhaus-Stiftung kennen!

Lithografiewerkstatt STEINDRUCk MÜNCHEN - eine Münchner Besonderheit

Die Lithografiewerkstatt pflegt und erhält das traditionelle Flachdruckverfahren des Steindrucks. Mit dem vor über 200 Jahren von Alois Senefelder entdeckten Prinzip des chemischen Druckvorgangs, bei dem druckende und nichtdruckende Partien auf einer ebenen Steinfläche liegen, arbeiten bis heute internationale Künstler. Vor Ort lassen sich nicht nur die klassischen Druckpressen, Steine und Druckfarben besichtigen, zusätzlich erhalten Sie auch die Möglichkeit nähere Auskünfte und Informationen über diese erstaunliche Drucktechnik zu erfahren. Die Lithografiewerkstatt Münchner Künstlerhaus-Stiftung unterstützt die künstlerische Lithografie auf internationaler Ebene. Junge Künstler werden für die Dauer von zwei Monaten mit einem Stipendium gefördert. Professionell arbeitende Künstler haben in der 120 qm großen Werkstatt die Möglichkeit, Drucke eigenständig zu erstellen.


Die kleine Meerjungfrau - statt.oper

"Die kleine Meerjungfrau“ ist die dritte eigenständige Produktion (Leitung Nina Rausch, Kompositon Nils Kugelmann), in der ausschließlich junge Erwachsene zwischen 15 und 22 Jahren für Komposition, Text und Darstellung verantwortlich sind. In Kooperation mit der statt.oper.

Zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr haben alle interessierten Besucher die Möglichkeit, die Generalprobe des Musikalischen Kinder- und Jugendtheaters der statt.oper „Die kleine Meerjungfrau“ zu erleben.

Mehr Infos zu der Inszenierung die kleine Meerjungfrau


littleArt - Kunst von und für Kinder

Origamiworkshop für Kinder: wie faltet man Frieden?
24.3 15-17 Uhr und 25.3. 14-17 Uhr, BMW Welt - StiftungsForum

Sadako Sasaki überlbete im Alter von zwei Jahren den Einschlag der Atombombe, die 1945 über Hiroshima abgeworfen wurde. Zehn Jahre später erkrankte sie an Leukämie. Im Krankenhaus faltete sie Kraniche, denn einer japanischen Legende nach lebt dieser Vogel tausend Jahre, und wenn ein kranker Mensch tausend Kraniche faltet, dann wird er gesund. So wurde der Papiervogel zum Symbol für Frieden und Hoffnung. Falte mir little Art deine eigenen Kraniche, die dann als Mobile aufgehängt werden können. Für Kinder von 6-12 Jahren.

Die gesamte Künstlerhaus-Crew freut sich auf Ihren Besuch!

Einlass

11 Uhr

Termine

Druckvorführungen in der Litho-Werkstatt

11 bis 16 Uhr, zu jeder vollen Stunde

Die kleine Meerjungfrau

11 bis 13 Uhr, Generalprobe

little ART in der BMW Welt

24.3., 15-17 Uhr & 25.3., 14 bis 17 Uhr

Kartenpreise

Eintritt frei.

Weblink

www.muenchnerstiftungsfruehling.de

Presse

Pressemitteilung Stiftungsfrühling im Münchner Künstlerhaus

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!