Benefizkonzert zugunsten der Kinder-Hilfsprojekte | Deutsche Lebensbrücke e.V.
Anna Gourari spielt Chopin, Bach und Busoni
Anna Gourari, eine der herausragendsten Künstlerpersönlichkeiten ihrer Generation, wurde im russischen Kazan geboren. Ihre Ausbildung absolvierte sie in ihrer Heimatstadt und in Moskau, bevor sie nach ihrer Übersiedelung nach Deutschland ihr Studi-um in München an Musikhochschule fortsetzte. In ihrem Klavierspiel vereint die Künst-lerin Einflüsse zweier eminenter europäischer Klavierschulen. Ihr Spiel sei „technisch brillant“, geradezu „perfekt die Mischung aus feuriger Attacke und poetischem Zau-ber“, so die Klassikzeitschrift „Fono Forum“. Das amerikanische Fachmagazin „Fanfare“ schreibt: „In der Person von Anna Gourari lebt die große russische Klavierschule fort“.
Schon früh wurde Anna Gourari mit ersten Preisen und Auszeichnungen bedacht. Ihren internationalen Durchbruch feierte sie, als Martha Argerich, Vladimir Ashkenazy, Alexis Weissenberg, Nelson Freire und Joachim Kaiser sie zur Siegerin des 1. Internationalen Clara-Schumann-Klavierconcours in Düsseldorf kürten. Die Juroren rühmten ihr „fast mystisches Klavierspiel“. Presse und Publikum überschlugen sich mit Superlativen.
Seither erspielte sich Anna Gourari als Solistin und Kammermusikerin einen ausgezeichneten Ruf in den bedeutendsten Musikzentren weltweit. Ihrem umjubelten Debut in der Carnegie Hall folgte eine Wiedereinladung. Sie gastiert bei internationalen Festi-vals und musiziert mit renommierten Orchestern und Dirigenten wie Iván Fischer, Lorin Maazel, Zubin Mehta, Roger Norrington, Marco Armiliato, Kirill Petrenko, Colin Davis u.a.
In ihrem breit gefächerten Repertoire findet sich die klassische Klavierliteratur ebenso wie Kompositionen der klassischen Moderne und der zeitgenössischen Musik. Komponisten wie Rodion Shchedrin und Jörg Widmann haben Anna Gourari Werke gewidmet.
Neben ihrer Konzerttätigkeit kann die russische Künstlerin auf eine umfangreiche Diskographie verweisen. Für ihre Aufnahmen – einige hielten sich wochenlang in den deutschen Klassik-Charts – wurde sie bereits mehrmals mit dem „ECHO Klassik“ und jüngst mit dem „Diapason d’Or“ ausgezeichnet. Mit dem Grammy-nominierten Album „Canto Oscuro“ begann Anna Gouraris Zusammenarbeit mit dem weltweit renommierten Label ECM, gefolgt von ihrem aktuellen Album „Visions fugitives“, auf dem Werke von Medtner, Chopin und Prokofiev zu hören sind. Die nächste Aufnahme für ECM wird Anna Gourari im März dieses Jahres einspielen.
Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung
Kartenpreise
Kat. I: € 45 (zzgl. VVK)
Kat. II: € 25 (zzgl. VVK)
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de
Presse
Pressmitteilung Benefizkonzert
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!