Künstlergesellschaft Allotria
Künstlergespräche
Die Künstlergesellschaft Allotria wurde 1873 von Franz von Lenbach und Lorenz Gedon in München gegründet. Anlass dazu war der Austritt von etwa 50 Künstlern aus der Münchner Künstlergenossenschaft.
Die Gesellschaft traf sich ursprünglich im Schlachthaus des „Abenthum“, einer der ältesten Münchner Gastwirtschaften. Auch heute ist die Künstlergesellschaft Allotria eine bunte Gesellschaft von etwa 70 Künstlern unterschiedlichster Disziplinen und spiegelt mit ihrer Vielfalt den Geist ihrer Gründer wider. Erster Vorstand ist Anton Hörl, Modelleur und Entwickler bei der Porzellanmanufaktur Nymphenburg, zweiter Vorstand ist Michael Stephan, Leiter des Münchener Stadtarchivs. Das Münchner Künstlerhaus wurde von Mitgliedern der Allotria gegründet und 1900 eingeweiht.
Bis heute gehören der Vereinigung angesehene Münchner Künstler an, die sich immer mittwochs im urtümlichen Allotriagewölbe des Münchner Künstlerhauses zusammenfinden.
Gäste sind zu den Treffen herzlich willkommen.
Termine
jeden Mittwoch
Anmeldung als Gast
Herr Eber, Tel: 089 98 62 38
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!