Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

Abused with love | Modern Dance

Tanz, Montag, 16.01.2017, 19.30 Uhr, Festsaal

Abused with love | Modern Dance

Dance Theater of Munich

In seiner ersten abendfüllenden zeitgenössischen Produktion beleuchtet der in Krakau geborene und in München lebende Choreograph Mathias Schwarz die Empathie in der Bewegung. Er bedient sich dafür feststehender Thesen aus dem Bereich der Medizin, der Psychotherapie und dem Management, die alle eins gemeinsam haben: Eine Emotion führt immer zu einer Bewegung - einer Bewegung bei demjenigen, der die Emotion empfindet, aber auch dank Empathie bei demjenigen, der wiederum diese Emotion wahrnimmt. Daraus resultierend fragt Mathias Schwarz mit den Tänzern des Dance Theater of Munich Janine Gomig, Jenny Szabo, Moni Keller, Laura Saumweber und Therese Madeleine Thonfors

Wann und wie wird Bewegung emphatisch?

Wie viel bewege ich Andere?

Wie viel bewegen Andere mich?

Und wie viel nehme ich davon wahr?

… und behauptet abschließend:
Der Tänzer bewegt sich auf allen Ebenen, weil er sich seiner Bewegung bewusst ist – physisch wie psychisch. Sucht man nach Beispielen für diese Wechselwirkung zwischen Emotion und Bewegung im Alltag, so findet man diese am deutlichsten in den emotionalen Extremen „Liebe“ und „Hass“. Und so führte Schwarz` Recherche ihn an die existenziellen Randbereiche unseres Daseins, an denen er Bewegung anders wahrnehmen konnte und als Fazit deren Ansatz, Impuls neu definieren musste.
„Die Bewegung als Resultat meiner Gefühle.“ - Anders gefragt: Ich bewege, also bin ich? Deshalb widmet Schwarz sein Debüt „… all den Fabelhaften, die im vollen Bewusstsein der Tragödie des Lebens niemals den Mut verloren zu lieben…“.

Termine

16. Januar 2017

Kartenpreise

€ 28,- | erm. € 14,-

Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.

Kartenverkauf

Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de

München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de

ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG

Presse

Pressemitteilung Abused with Love

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!