Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

Die Weihnachtsgans von Oskar Maria Graf

Kabarett, Sonntag, 11.12.2016, 19.30 Uhr, Festsaal

Die Weihnachtsgans von Oskar Maria Graf

Bartl liest Graf: Bayrisch, humorvoll und unverkitscht. | BrettlBühne

Robert Joseph Bartl in Begleitung des Hornsteiner Duos

Der Farchanter Schauspieler Robert Joseph Bartl hat ein Weihnachtsprogramm mit Texten allesamt aus der Feder des großen bayrischen Schriftstellers Oskar Maria Graf zusammengestellt. Graf erzählt vom harten Alltag der Bäcker vor Weihnachten, vom schwäbischen Weihnachtsessen in Amerika und natürlich von der gerupften und bratfertigen Weihnachtsgans, die den Kirchgängern vor die Füße fällt.

Bartl liest Graf: Bayrisch, humorvoll und unverkitscht. Begleitet wird Robert Joseph Bartl von dem Hornsteiner Duo aus Garmisch-Partenkirchen. Robert Joseph Bartl zählt zu den renommiertesten Theaterschauspielern seiner Generation. Der mehrfach ausgezeichnete Künstler arbeitet unter Regisseuren wie Dieter Dorn, Franz Xaver Kroetz, Dieter Wedel und Christian Stückl. Auch im Film und Fernsehen ist Bartl etabliert, nicht zuletzt durch seine Rolle als Pathologe Dr. Steinbrecher im Münchner Tatort.

Hornsteiner Duo Weit über den heimischen Gau bekannt sind die zwei Mittenwalder Vollblutmusikanten Anton Hornsteiner (Jonas) und Christoph Kriner (Guff). Mit Zither, Kontragitarre und Gesang huldigen sie ihrer Heimat mit Liedern von Jagern, da Liab und da Hoamat. Wo auch immer sie zu hören sind, begeistern sie mit ihren stimmgewaltigen Volksliedern und den traditionellen Zitherstückln.



Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung

Anzahl der Karten (und ggfs. Kategorie oder Ermäßigung)

Name *

Telefon *

E-Mail-Adresse *

Adresse

Nachricht

* Pflichtfelder

Einlass

19 Uhr

Kartenpreise

Kat. I € 24
Kat. II € 12| erm. € 6

Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte an der Künstlerhauskasse.

Kartenverkauf

Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de

München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de

ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG

Presse

Pressemitteilung zur Lesung

Künstlerhaus-Abonnement-Strauß

Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.

Weitere Informationen finden Sie hier!