Willkommenskultur: (k)ein deutsches Thema?
Seerosenkreis der Literaten
mit Dagmar Nick, Asta Scheib und Fantana Abir, Doris Dörrie, Gert Heidenreich, Fridolin Schley und Andreas Unger. Moderation: Brigitta Rambeck
Wie schnell vergessen wir? Dagmar Nick und Gert Heidenreich berichten über ihre eigenen Erfahrungen mit Krieg und Vertreibung und weisen auf die drohenden Gefahren für die heute junge Generation hin.
FREMD ist der Titel eines Kompendiums, zu dem 18 Autor(inn)en aus dem Raum München Texte zur Verfügung gestellt haben. Andreas Unger bringtdie Problematik des „Fremd-Seins“ tagesaktuell auf den Punkt, Doris Dörrie setzt dem eine subtile Psychostudie der „Willkommenskultur“ entgegen.
Demselben Themenkreis ist der Band Die Hoffnung im Gepäck gewidmet, für den Münchner Autor(inn)en Gespräche mit Geflüchteten aufgezeichnet haben. Asta Scheib und Fatana Abir erzählen von ihrer Begegnung. Fridolin Schley liest aus Die Ungesichter – einer eigenen Veröffentlichung über seine Gespräche mit der Somalierin Amal
Ein Abend wider das Vergessen und für das Lernen aus der Geschichte.
Kartenpreise
€ 12,-
erhältlich unter
info@brigitta-rambeck.de
Tel. 0170/ 32 31 63 4
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!