Dement oder weise - eine literarische Spurensuche über das Älterwerden
BrettlBühne im Münchner Künstlerhaus
Monika Manz & Gerd Lohmeyer
„Je länger der Mensch Kind bleibt, desto älter wird er“, befand Novalis.
Das Thema Alter gehört seit jeher zu den wichtigsten Sujets der Weltliteratur. Monika Manz und Gerd Lohmeyer, das seit nunmehr 39 Jahren verheiratete Schauspielerehepaar, geht auf einer Art „literarischem Pfad über das Älterwerden“ auf Spurensuche über den Umgang damit über die Jahrhunderte, über die verwendeten Typologien vom boshaften, schrulligen, gütigen, weisen, lächerlichen, würdigen oder auch unwürdigen Alten und den vermittelten Einsichten, welche Bedeutung das Alter für die Menschen jeweils hatte.
Monika Manz, bekannt durch zahlreiche TV-Rollen, und Gerd Lohmeyer, vor allem durch die Kultserie „Dahoam is dahoam“ einem großen Publikum präsent, durchschreiten die Weltliteratur von Vergil über Shakespeare bis hin zu Beckett, Brecht, Karl Valentin oder Robert Gernhardt und schenken uns einen spannenden, lustigen, nachdenklichen und aufschlussreichen Abend.
Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung
Kartenpreise
€ 18 | erm. € 9
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
Presse
Pressemitteilung Dement oder weise
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!