2. Münchner Pianistenfestival
Blues – Boogie – New Orleans
Christian Christl, Jan Luley, Tommy Weiss, Patrick Smet, Christian Willisohn
Pianoplayers rarely ever play together (Sprichwort aus New Orleans)
Wenn der musikalische Gastgeber Christian Christl zum Münchner Pianistenfestival lädt, ist Party angesagt im Münchner Künstlerhaus. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr bringt Christian Christl, der Oberbayer, der im Ruhrpott lebt und New Orleans im Herzen trägt, wieder ein einmaliges Ensemble mit: Fünf renommierte Pianisten unterschiedlichster Prägung kommen zusammen, um an zwei Flügeln Boogie Woogie, Blues und New Orleans Piano zu präsentieren.
Jeder spielt mit jedem. Spontan. Improvisiert. Bis sich alle zur furiosen Schluss-Session treffen – und Vorsicht: die hat es in sich! Bei Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Musiker:
Jan Luley, Bad Hersfeld, zählt zu den größten Talenten im traditionellen Jazz-Piano. Mehr als 10 Jahre spielte er das Klavier in der Barrelhouse Jazzband, Deutschlands ältester traditioneller Jazzband. Er beherrscht die Stile Swing und New Orleans Grooves mit wunderbarer Leichtigkeit in Perfektion.
Tommy Weiss, Raisting, spielt Stride-Piano wie kein zweiter in Europa. Stride-Piano, das ist der pianistische Übergang vom Ragtime zum Swing-Piano und zeichnet sich durch eine immens springende linke Hand aus. Tommy Weiss spielte sein Stride-Piano schon auf vielen Festivals in ganz Europa und gilt in Jazz-Kreisen als Geheim-Tipp.
Patrick Smet, Belgien, liebt das klassische Boogie-Woogie Piano der großen Meister Albert Ammons, Meade Lux Lewis und Pete Johnson. Kaum ein anderer Pianist ist so „verrückt“ nach Boogie Woogie wie Patrick Smet. Diese Leidenschaft brachte ihm schon Auftritte auf Boogie-Festivals in ganz Europa ein.
Christian Willisohn, München, gehört zur Elite der europäischen Pianisten. Tourneen in Amerika, Australien, New Zealand aber auch in ganz Europa festigten seinen Ruf als einer der besten Blues-Pianisten.
Kartenpreise
€ 35,- | erm. € 25,-
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
München Ticket
Telefon 089 / 54 81 81 81
www.muenchenticket.de
ZKV Marienplatz UG + Stachus 2. UG
Presse
PM 2. Pianistenfestival
Künstlerhaus-Abonnement-Strauß
Kultur statt Blumen: Stellen Sie sich Ihr individuelles KulturAbo zusammen und erhalten ab 4 Veranstaltungen 10% und ab 8 Veranstaltungen 20% Ermäßigung.
Weitere Informationen finden Sie hier!