Newsletter-Abonnement

Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, wir informieren Sie regelmäßig über unser Programm.

Mit der Anmeldung zu unserem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mail-Adresse elektronisch gespeichert und für den Versand unseres Newsletters genutzt wird (Datenschutzerklärung).

Nach der Einschreibung über das folgende Formular erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an Ihre E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie über den enthaltenen Link abschließend den Erhalt des Newsletters.

Zur Newsletter-Abmeldung

Vortrag von Anton Hörl über Bronzeguss

Vortrag, Mittwoch, 18.05.2016, 19.00 Uhr, Allotria

Vortrag von Anton Hörl über Bronzeguss

Metamorphosen | Ausstellung im Innenhof, der Lithografiewerkstatt und Allotria

Er zählt zu den besten Modelleuren der Porzellanmanufaktur Nymphenburg. Als Leiter der Figurenabteilung verantwortet er Entwurf und Gestaltung zahlreicher Figuren, wie etwa den „Blauen Panther“, der alljährlich den Preisträgern des Bayerischen Fernsehpreises überreicht wird.

„Kunst ist der Ausdruck für alles, was uns bewegt - Liebe, Trauer, Erotik, Panik.“ Seine Inspiration ist in jedem seiner umfangreichen Werke aus Bronze, Porzellan, Steinzeug, Wachs oder Terrakotta zu spüren. Seine ganz vom Figurativen bestimmte Kunst ist immer an der Natur orientiert, seine Darstellung wird nie völlig abstrakt.

Neben seiner bildhauerischen Arbeit interessiert er sich für die Ausdrücke, die Metamorphose und die Sprache verschiedenster Materialien und Techniken und zeichnet Akte und Portraits in Bleistift, Tusche, sogar in Tee und Kaffee und malt Landschaften in Aquarell und Acryl.

Anton Hörl nahm an zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland teil und wurde 2001 zum ersten Mal für den Zelli Porcelain Award nominiert. Im letzten Jahr wurde er zum Präsidenten der Künstlergesellschaft Allotria ernannt.

 

 

Termine

Vernissage:
Mittwoch, 20.04.2016, 19 Uhr

Ausstellungsdauer:
21.04. bis 25.05.2016

Kartenpreise

Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten.

Anmeldung für Besichtigung erbeten unter
089 - 59 91 84 14.

Weblink

www.art-hoerl.de

Presse

Pressemitteilung Anton Hörl