4. Portraitkonzert Opernstudio der Bayerischen Staatsoper
KünstlerhausKonzert
Iris van Wijnen (Sopran) & Igor Tsarkov (Bass),
Olga Fedorova, Benjamin Spa (Klavier)
Iris van Wijnen studierte Gesang am Utrechts Conservatorium bei Nathalie Doucet, Peter Nilsson und Ira Siff. Sie nahm an zahlreichen Meisterklassen teil, u.a. bei Kiri Te Kanawa, Siegfried Jerusalem, Leotina Vadura und Rudolf Jansen. Außerdem gewann sie verschiedene Wettbewerbe – u.a. drei Preise beim International Vocal Competition’s-Hertogenbosch 2014. Sie sang u.a. bei der Nederlandse Reisopera in Enschede und beim Grachtenfestival in Amsterdam. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Susanna (Il segreto di Susanna), Gräfin Almaviva (Le nozze di Figaro), Donna Elvira (Don Giovanni) und Fiordiligi (Così fan tutte), Bess (Porgy and Bess) und First Fairy, First Woman und Soprano (The Fairy Queen). Sie ist als Konzertsängerin tätig und gastierte u.a. beim Nederlands Blazers Ensemble in Amsterdam. Ab der Spielzeit 2015/16 ist sie Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper.
Igor Tsarkov, geboren in Dnipropetrowsk / Ukraine, studierte Gesang am dortigen Konservatorium und an der Nationalen Musikakademie A. V. Nezhdanova in Odessa. Zudem nahm er an einer Meisterklasse bei Luciano Pavarotti teil. Igor Tsarkov ist Preisträger verschiedener Wettbewerbe, darunter der VI International Competition for Young Singers A. Solovyanenko (2013). Er gastierte u.a. an der Nationaloper in Odessa und am Odessa Philharmonic Theater. Sein Repertoire umfasst Partien wie Ramfis und Il Re (Aida), Timur (Turandot), Der Komtur (Don Giovanni) und Basilio (Il barbiere di Siviglia). Seit der Spielzeit 2015 / 16 ist er Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper.
In Kooperation mit dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper.
Ihre Kartenreservierungsanfrage für diese Veranstaltung
Kartenpreise
€ 20,- | erm. € 10,-
Ermäßigung für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte.
Kartenverkauf
Münchner Künstlerhaus
Tel. 089 / 59 91 84 14
E-Mail: info@kuenstlerhaus-muc.de
Weblink
Presse
Pressemitteilung 4. Portraitkonzert